Bert Kriewolt verantwortet bei Mondelēz International als Marketing Direktor die Keksmarken. Im Interview erklärt er, welche Bedeutung Milka, Tuc, Oreo & Co im Sortiment des Konzerns haben, und wie Mondelēz das Spannungsfeld zwischen Convenience und Verpackung bearbeitet.
Im Interview mit dem "Handelsblatt" macht Dirk van de Put, der Chef des Süßwaren- und Lebensmittelherstellers Mondelez (Milka, Daim, Philadelphia), deutliche Aussagen zum Thema Marke. Nach Jahren der Kostensenkungen seien Innovationen und Investitionen im Marketingbereich dringend nötig, vor allem weil die Ansprüche der Konsumenten steigen würden.
Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix: Dem Beispiel aus der Konsumgüterindustrie sind unzählige Unternehmen gefolgt. Eine Marke hat sich überlebt, entspricht nicht mehr dem Zeitgeist, ist nicht international genug oder wird fusioniert – für eine Neuerfindung im Namen, Logo oder eine überarbeitete Corporate Identity kann es viele Gründe geben. Ein Blick auf die gelungensten, kontroversesten und jüngsten Rebrandings.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos