Im langen Streit um ein Lieferkettengesetz zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards haben die drei beteiligten Ministerien Einigung erzielt. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sprach am Freitag von einem "historischen Durchbruch", Umweltverbände von einem "Minimalkonsens".
Während sich in vielen Geschäften die unverkaufte Ware stapelt, kommen Onlinehändler in der Corona-Krise kaum noch mit den Bestellungen hinterher. Ein lukratives Geschäft – auch weil relativ gesehen weniger Pakete wieder zurückkommen.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Dorint-Hotels mit Verfassungsbeschwerde, Zoom wächst, Facebook übernimmt Start-Up, Gerry Weber mit Gewinn.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Metro mit neuer Doppelspitze, Dax wird auf 40 Mitglieder aufgestockt und boomende Baumärkte.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: die kriselnde Bekleidungsbranche, Pläne zur Dax-Aufstockung und Nielsen-Zahlen zum Bierkonsum während Corona.
Counter-Strike, Fashion Live Unboxing bei Twitch, Anime-Spot: Die Marketing-Aktivitäten von Snipes im E-Sport und Gaming dürften für den neutralen Beobachter neuartig und ungewöhnlich wirken. Welche Strategie verfolgt der Kölner Modehändler damit?
Desigual hat sich im Jahr 2015 einem radikalen Transformationsplan verschrieben. Die Herausforderung der spanischen Modemarke: Alles zu ändern, damit sie immer wieder sie selbst sein kann. Der nächste Meilenstein auf diesem Weg ist eine neue Markenidentität. Wird Desigual so den Turnaround schaffen?
Es ist der Inbegriff der Jeans: Levi's. Das vor 145 Jahren gegründete US-Unternehmen mit bayerischen Wurzeln hat bis heute nichts an seiner Faszination verloren. Im Gegenteil: Die Jeans geht immer – von (früheren) US-Präsidenten bis zum Straßenarbeiter wird die robuste Alltagshose getragen. Der Modekonzern strebt nun wieder an die Börse.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos