Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Umbruch. Neue Berufsbilder entstehen, bestehende verschwinden, die künstliche Intelligenz hält Einzug in alle Arbeitsbereiche. Das berufliche soziale Netzwerk XING hat gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Peter Wippermann die wichtigsten Trends zur Arbeit von morgen formuliert.
Mobile Recruiting setzt sich bei der Personalgewinnung immer stärker durch. Entsprechend müssen Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse ‚mobile-friendly’ gestalten und der Generation Smartphone mit mobilen Kommunikationskonzepten begegnen.
Unternehmen verpassen es durch fehlende Informationen über die eigene Firma, Fachkräfte für sich zu gewinnen. Ein Anfängerfehler, der aber anscheinend über alle Branchen hinweg verbreitet ist.
Stellenbörsen sind nicht mobil-optimiert, das Ausfüllen einer Online-Bewerbung wird zur Herausforderung und Social Connect in der Bewerbung kennt kaum einer – Mobile Recruiting ist noch lange nicht da angekommen ist, wo es sein sollte. Das zeigt auch eine aktuelle Mobile Recruiting Studie.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos