Wer hat sie nicht schon mal bekommen: WhatsApp- oder Facebook-Rundschreiben, in denen satte Rabatte von Supermärkten oder Modehäusern angepriesen werden? Leider handelt es sich dabei nie um echte Deals, sondern um Fakes. Wie können Marken sich gegen diesen Missbrauch wehren?
Das Bundeskartellamt hat sowohl gegen die Facebook Inc aus den USA als auch die irische Tochter des Unternehmens sowie die Facebook Germany GmbH in Hamburg ein Verfahren eingeleitet. Angeblich soll das soziale Netzwerk durch die Ausgestaltung seiner Vertragsbestimmungen seine mögliche marktbeherrschende Stellung missbrauchen
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos