Als Head of Digital Channels verantwortet Magdalena Rogl seit 2016 die Social-Media-Kommunikation, Nachrichtenredaktion und Influencer-Relations bei Microsoft. In unserer neuen Rubrik "Wie konnte das passieren …?" blickt sie auf ihren bisherigen Karriereweg.
SAP hat den Vorstandsposten Chief Marketing and Solutions Officer neu geschaffen. Das Ressort wird künftig von Julia White verantwortet. Darüber hinaus nahm der Walldorfer Softwarekonzern einen weiteren Wechsel in der Führungsetage vor.
Bill Gates erkannte schon als Jugendlicher, wie Computer einst die Welt verändern werden. Mit dieser Vision gründete er Microsoft und wurde zum reichsten Mann der Welt. Nun gibt er sein Geld zum Großteil für gute Zwecke aus – und wird trotzdem angefeindet. Ein Porträt zu seinem 65. Geburtstag am 28. Oktober.
Dr. Marianne Janik (54) wird zum 1. November 2020 zur Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland berufen. Sie übernimmt die Aufgabe von Sabine Bendiek, die Anfang 2021 als Personalvorstand zur SAP wechseln wird.
Im hart umkämpften Markt für Bürosoftware und integrierte Kommunikations- und Kollaborationsumgebungen steigt Google mit einem neuen Produkt in den Ring. Kann der Konzern damit seinem Wettbewerber Microsoft und dessen Produkt Office 365 Marktanteile streitig machen?
Bei Microsoft Deutschland erfolgte zum 1. Oktober ein Personalwechsel im Bereich Transformation & Change. Dr. Rainer Pöltz (58) leitet ab sofort das Area Transformation Team bei Microsoft Deutschland.
Microsoft ist mit dem Versuch gescheitert, das US-Geschäft der Video-App Tiktok zu übernehmen. Das Angebot sei vom chinesischen Tiktok-Eigentümer Bytedance abgelehnt worden, teilte Microsoft in der Nacht zum Montag mit.
Europas größter Softwarekonzern SAP ist bei seiner Suche nach einem neuen Personalvorstand fündig geworden. Die Wahl fällt auf die bisherige Chefin von Microsoft Deutschland, Sabine Bendiek (54).
Der amerikanische Supermarkt-Riese Walmart tut sich mit Microsoft zusammen, um das US-Geschäft der populären chinesischen Video-App Tiktok zu übernehmen. Teil des Plans dabei ist, die App als Plattform für Online-Verkäufe zu nutzen und damit den Konkurrenten Amazon anzugreifen.
Teilerfolg für die Spieleentwickler von Epic Games: Apple darf das Unternehmen nicht von seiner Entwickler-Plattform entfernen. Einer Rückkehr des Spiels "Fortnite" in den App Store schiebt die Richterin allerdings einen Riegel vor. Hinter dem Streit steckt Apples Praxis, 30 Prozent bei In-App-Käufen einzubehalten.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos