In der zermürbend langen Corona-Pandemie ist es endlich losgegangen mit den ersten Impfungen. Millionen Menschen werden sich den Schutz gegen Covid-19 verabreichen lassen. Davon profitieren nicht nur Pharmakonzerne, sondern auch deren Zulieferer. Eine Übersicht.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Abseits der Statistiken zu den direkt Betroffenen der Covid19-Pandemie gibt es eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen mit Bezug auf den Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Relevante Studienergebnisse stellen wir hier vor.
Wie können sich Messen zukunftsfähig machen? Und wie viel Potential steckt im diesjährigen CEBIT-Motto „Europas Business Festival für Innovation und Digitalisierung“? Ein Kommentar von Jürgen Gietl.
Mit optimiertem Konzept präsentiert sich die EuroShop vom 5. bis zum 9. März 2017 in Düsseldorf. Die weltweite Leitmesse für den Handel ist inspirierender Trendsetter und unverzichtbare Informationsplattform für alle Retail-Entscheider.
Die Erklärvideos auf www.erfolgdurchmessen.de sind der schnellste Weg zu den Antworten auf das Warum, Wo und Wie eines Messeauftritts: Warum es lohnt, Aussteller zu werden. Wo man die richtige Messe findet. Und wie man den ersten Auftritt plant.
Durchdacht geplante Events und Incentives können den Vertrieb nachhaltig unterstützen und Sales-Aktivitäten vorantreiben. So können Inhalte so inszeniert werden, dass sie die Kernbotschaften langfristig transportieren. Worauf kommt es bei der Planung an und wo liegen Chancen, Umsätze zu erhöhen?
Über Hashtags laufen Messen und Veranstaltungen heute auch immer online ab. Die Social Media-Kommunikation ist in dieser Zeitspanne essentiell für den Veranstaltungsauftritt. Gleichzeitig kann hier schnell der Überblick verloren werden. Tipps für die Social Media-Begleitung des eigenen Events liefert Marketo in einer Infografik
Wenn sich Viehfutterhersteller, Händler und Banker bei der jährlichen Europäischen Warenbörse treffen, geht es nicht nur um die neuesten Saaten, Trends in der Futtermittelindustrie oder Preise. Was Vertreter aus ganz Europa vor allem auf das wichtigste Treffen der Agrarhandelsbranche zieht, ist ihr Wunsch nach Begegnung. Denn Geschäftskontakte wollen von Angesicht zu Angesicht gepflegt und neu geknüpft werden
Messen und Werbesendungen führen im Dialogmarketing, im Online-Bereich liegt noch immer die Email vorne, wird aber langsam überholt. Was sonst noch wichtig ist, haben der "Dialog Marketing Monitor 2015" der Deutschen Post und die Studie "Online Dialogmarketing im Retail 2016" von artegic erfasst.
Homeoffice und mobiles Arbeiten: Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Gewerkschaften fordern klare Regeln. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos