Im Jahr 2019 verzeichnete Mercedes-Benz im PKW-Segment mit 2,3 Millionen ausgelieferten PKWs einen Absatzrekord. Knapp ein halbes Jahr später kündigte der Daimler-Vorstandsvorsitzende Ola Källenius einen Strategiewechsel mit einem größeren Schwerpunkt im Luxussegment an. Doch dieser könnte für die Marke Mercedes gefährlich werden.
Auf das Ende 2019 besiegelte Joint Venture "Smart Automobile" zwischen der chinesischen Geely Holding und Mercedes-Benz folgt nun die Gründung von Smart Europe als 100-prozentige Tochtergesellschaft zur Steuerung von Vertrieb, Marketing und After-Sales im europäischen Markt. Mit Dirk Adelmann steht nun auch der dafür zuständige CEO fest.
Alexander Müller zählt als früherer ESL-Manager und als langjähriger Chef der Organisation SK Gaming zu den Urgesteinen der noch jungen Esports-Szene. Im Interview erklärt Müller, dessen wichtigstes Asset ein Team in der "League of Legends European Championship" ist, wie SK Gaming Sponsoring versteht und wie die Organisation bisher durch die Corona-Krise kommt.
Nicht nur die Verkaufszahlen der Autobauer, auch der Traffic auf ihren Webseiten ist in der Coronakrise eingebrochen. Dabei haben internationale Autohersteller laut einer Untersuchung der Berlin School of Business and Innovation am stärksten verloren. Seit Mai verbuchen die Webseiten wieder deutliche Zuwächse.
In Zeiten ihrer schwersten Krise versuchen die Autobauer, den Kundenkontakt aufrecht zu erhalten. Eine Idee sind virtuelle Werks- und Museumsführungen. Während Hersteller wie VW oder BMW noch keine besonderen Konzepte vorzuweisen haben, gibt es bei Audi und Mercedes bereits zwei vielversprechende Ansätze.
Die Klimadebatte reißt nicht ab, ebenso wenig allerdings die Kritik an der unzureichenden Infrastruktur für die Fahrer von Elektroautos. Bis die politisch gewollte Wende zur E-Motorisierung auf deutschen Straßen ankommt, wird es wohl noch dauern.
Das Ende des klassischen Autohauses wird schon seit Jahren beschworen. Auch Daimlers Vertriebschefin Seeger will darauf aber trotz aller neuen digitalen Möglichkeiten nicht verzichten. Für Mercedes-Käufer könnte sich in Zukunft trotzdem einiges ändern.
Es ist ein schmaler Grat zwischen technologischer Albernheit und echtem Verständnis der Customer Journey. Die CES 2019 war ein Lehrbeispiel für die veränderten Ansprüche an Marketing, in einer Zeit des aufgeklärten, gut informierten und mündigen Endkunden.
Es ist soweit: Dieter Zetsche, Vorstand der Daimler AG, geht nach 13 Jahren. An der Spitze von Daimler hat er viel bewirkt, musste aber auch einige schwierige Jahre bewältigen. Zetsche soll aber an die Spitze des Aufsichtsrats wechseln.
Unter dem Motto „Best Never Rest“ hatte Mercedes in Kooperation mit dem DFB eine Werbekampagne zur Fußball-WM gestartet. Auf einem Werbeplakat zur neuen C-Klasse sind fünf Nationalspieler abgebildet, darunter Jerome Boateng und Joshua Kimmich vom FC Bayern München - was einer Vereinbarung zwischen DFB und DFL widersprechen soll.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos