Die dmexco, eines der größten internationalen Digitalevents, gastiert in dieser Woche wieder einmal in Köln. Experten aus dem Medien-, Marketing- und Tech-Bereich geben sich dort im Eiltempo die Klinke in die Hand und diskutieren über alles, was auch nur im Entferntesten mit „digital“ zu tun hat.
2016 investierten die größten deutschen Medienunternehmen nach einer eher stillen Zeit wieder kräftig, und zwar in nicht-markenbezogene Onlineaktivitäten. Springer, ProSiebenSat.1 und Ströer sind besonders aktiv. Dies ergibt eine Studie der Unternehmensberatung OC&C.
Das Marktforschungsunternehmen RECMA weist Vizeum in seinem aktuellen Overall Activity Billings Report als das weltweit am schnellsten wachsende Media-Netzwerk aus – bezogen auf die Gesamtbillings 2014. Unter den sechzehn Agenturen, die von RECMA bewertet wurden, konnte Vizeum seine Billings im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 Prozent steigern.
Trotz der EU-Diskussion um Kartellstrafen, dem Leistungsschutzrecht und der mobilen Werbe-Erfolgsgeschichte von Facebook: Die Macht von Google nimmt weiter zu. Zumindest, wenn es nach dem neuen ZenithOptimedia-Ranking zu den größten Medienunternehmen der Welt geht. Immerhin: In der Liste der Werbeumsätze liegt Bertelsmann auf Platz sechs, Springer ist 26. und ProSiebenSat.1 belegt Position 28.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos