Wann wurden Daten zum Zeitgeist moderner Medien? Es ist schwer, den exakten Moment zu benennen, doch es steht ganz außer Frage, dass der Einfluss von Data bleiben und weiter zunehmen wird. Um die User besser zu verstehen, einen Algorithmus zu unterfüttern oder Real-Time Bidding durchzuführen – Daten und Einblicke müssen inzwischen in jedem Part des Geschäftslebens eines Medienkonzerns eine Rolle spielen
Sonderangebote zu finden, soll künftig viel einfacher werden. Eine neue digitale Plattform bietet erstmals die Möglichkeit, Prospekte stationärer Einzelhändler online und mobil gezielt nach Produkten, Marken oder Warengruppen zu durchsuchen. Marktguru heißt die App und ist ein Projekt des Medienunternehmens ProSiebenSat1
Rund neun Monate nach der Absichtserklärung ist es endlich soweit: Der Landwirtschaftsverlag aus Münster (Landlust) und Gruner + Jahr haben ihr gemeinsames Joint-Venture gegründet. Die Verträge sind unterschrieben. Beide Medienhäuser halten jeweils 50-Pozent an dem neuen Verlag. Die Führung übernehmen Hermann Bimberg, Sprecher der Geschäftsführung beim Landwirtschaftsverlages und G+J-Verlagsgeschäftsführer Frank Stahmer
YouTube Stars werden von Jugendlichen als authentischer und greifbarer als Prominente aus TV, Film und Musik wahrgenommen. Das geht aus einer Studie von iconkids & youth im Auftrag von Google hervor
Es wird ernst: Nach dem deutlichen Sieg in den Vorwahlen in South Carolina scheint klar – die Welt wird Donald Trump nicht so schnell los. Im Gegenteil: Mehr denn je sieht der Immobilien-Milliardär wie der potenzielle Präsidentschaftskandidat der Republikaner aus. Sein zunächst belächelter Aufstieg ist das Ergebnis einer Medienmagie, die der Milliardär aus dem Reality TV mitgebracht hat
Mitte April soll „Perspective Daily“ starten, ein Online-Medium, das nach dem Prinzip des konstruktiven Journalismus lösungsorientierte Beiträge anbieten möchte. Die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung läuft, auch hat das Gründerteam bekannte Wissenschaftler als Gastautoren gewinnen können
Fachmedien sind die wichtigste berufsbezogene Informationsquelle der professionellen Entscheider in Deutschland. Das zeigt die neue B2B-Entscheideranalyse 2015/16 der Deutschen Fachpresse. Für Werbungtreibende birgt die Studie gleich mehrere erfreuliche Nachrichten
Eigentlich müsste es ja heißen: Mit den Gefühlen fremder Leute spielt man nicht. Doch mit dem neuen Edeka-Spot #heimkommen gelingt Jung von Matt ein kleines emotionales Meisterwerk – dabei setzen die Hamburger voll auf das schlechte Gewissen vieler erwachsener Kinder
Gerade erst wurde die Content-Marketing-Agentur Medienfabrik von Bertelsmann zu Gruner + Jahr verschoben, schon gibt es den ersten Deal. Gruner übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die Bochumer Employour GmbH, Betreiber u.a. von meinpraktikum.de und trainee.de
Die Verbreitung von Smart TV-Geräten und die damit verbundenen Nutzungsveränderungen des TV-Konsums nehmen stark zu, so eine Studie von smartclip, die auf Addressable TV spezialisierte Werbetechnologie-Plattform, in Zusammenarbeit mit dem Unterhaltungselektronikhersteller LG Electronics und dem globalen Marktforschungsinstitut Nielsen
Die im Deutschen Marketing Verband (DMV) organisierten über 60 deutschen Marketing-Clubs haben ein Podcast-Projekt an den Start gebracht. Vorhang auf für die erste Folge, in der Dr. Carl Naughton, Deutschlands führender Neugierforscher, Methoden aufzeigt, mit denen man Wege aus der Corona-Krise finden kann.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos