Egal ob es um Wein, Jeans oder Bio-Müsli geht: Bei ihrer Werbung setzen Aldi, Lidl und Co. immer öfter auf Stars wie Heidi Klum oder Wolfgang Joop. Supermärkte sind beim Einsatz von Starpower dagegen deutlich zurückhaltender. Was ist da los?
Wer kann ein Unternehmen am besten nach außen vertreten? Der Influencer, der dafür bezahlt wird, oder der Mitarbeiter, der sich mit der Firma identifizieren kann? Im Panel bei der Social Media Week berichten die Marken Otto und Microsoft von ihren Erfahrungen mit Markenbotschaftern und eine Expertin schätzt die aktuelle Situation ein.
Wenn Prominente wie George Clooney, Jürgen Klopp oder Michael "Bully" Herbig in einer Werbung zu sehen sind, wertet das automatisch die Marke oder die ganze Kampagne auf? Eine gut konzipierte Kampagne bekommt durch einen Prominenten schon einen Boost. Gilt das auch für Influencer? Und was kann man bei der Auswahl alles falsch machen?
"Jeder Jugendliche, jedes Kind geht gerne zu Mc Donald's. Und dazu gehöre ich auch", sagt Weltfußballer Jérôme Boateng. Er ist neuer Markenbotschafter von Mc Donald's. Doch passen Spitzenfußballer und Fast-Food zusammen? Eine Einschätzung.
Geht es nach Deutschlands Marketing-Entscheidern, dann ist Influencer Marketing die Disziplin mit der höchsten Glaubwürdigkeit. 57 Prozent sehen das neue Marketing-Instrument ganz vorne. Das geht aus der Studie der Territory webguerillas hervor. Glaubwürdigkeit hin oder her... bleibt denn die vorgestellte Marke auch im Gedächtnis der User?
Influencer Marketing gewinnt an Bedeutung. Dabei präsentieren digitale Multiplikatoren mit möglichst hoher Reichweite Produkte oder verbreiten Markenbotschaften. Philipp John, Gründer und COO der Influencer-Marketing-Plattform ReachHero, erklärt, worauf Unternehmen unbedingt achten sollten – und er hat einen Geheimtipp
Wie Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt auftreten, beeinflusst das Markenimage deutlich stärker und nachhaltiger als Print- oder TV-Werbung. Den meisten Unternehmen ist die Außenwirkung ihrer Angestellten auf die eigene Marke zwar durchaus bewusst; doch Wissen bedeutet noch lange nicht Handeln, wie die Ergebnisse des „Deutschen Markenmonitors“ zeigen
Schauspieler Elyas M’Barek und Jeep gehen ab sofort gemeinsame Wege. Als neuer Jeep-Botschafter soll der Hauptdarsteller von Kino-Hits wie „Fack ju Göhte“‚ „Türkisch für Anfänger“ und „Traumfrauen“ die urbane Seite der US-Traditionsmarke verkörpern
Guter Vorsatz für 2015: Machen Sie Ihre Kunden zu Ihren Markenbotschaftern. Damit das neue Jahr zum digitalen Marketingerfolg wird, raten die Content-Management-Experten von e-Spirit, relevante Inhalte und das Vertrauen der Kunden in den Fokus aller Marketingaktivitäten zu stellen – idealerweise entlang der gesamten Customer Journey.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos