Größer, schöner, Jubiläum: 60 Jahre absatzwirtschaft lassen den Marken-Award in neuem Gewand erscheinen – mit neuer Location, neuem Konzept und neuem Bühnenprogramm. Bei allem Neuen, was der Marken-Award bietet, bleibt eines doch verlässlich konstant: die guten und prominenten Preisträgermarken. Und das sind die fünf Gewinner.
Der Startschuss ist gefallen: Bis zum 10.1.2018 können sich markenführende Unternehmen und ihre Agenturen erneut um den renommierten Marken-Award bewerben, mit dem die Marketingzeitschrift absatzwirtschaft aus der Verlagsgruppe Handelsblatt und der Deutsche Marketing Verband (DMV) seit 2001 exzellente Leistungen in der Markenführung auszeichnen.
Am Dienstagabend war es endlich so weit und der begehrteste Preis für Markenführung in Deutschland wurde verliehen – und das bereits zum 17. Mal. Ins Leben gerufen wurde der Marken-Award im Jahr 2001 von der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und dem Deutschen Marketing-Verband (DMV).
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Ein Fleischhersteller bietet Vegetarisches an, weil es die Kunden wollen. Es funktioniert, weil Produkt und Kommunikation stimmen. Eigentlich einfach. Und doch so mutig. Für diesen Mut erhält Rügenwalder Mühle den Award für das "Beste Marken-Momentum"
Durchstarten, wenn das Geschäft noch gut läuft: Feinkostspezialist Popp ging im Marketing von fast Null auf TV und sorgte damit für noch mehr Schub. Dafür erhält das Unternehmen den Award für den besten Marken-Relaunch
Der Marken-Award 2016 steht kurz vor der Tür. In den Kategorien Marken-Dehnung, Marken-Relaunch und Marken-Momentum sind nun acht Marken im Rennen um den Preis. Die Verleihung ist am 15.3.2016 in Düsseldorf
Es ist der etablierteste Markenpreis Deutschlands und wird seit 2001 an herausragende Beispiele in Markenführung verliehen: der Marken-Award. Am 15. März 2016 wird es wieder soweit sein: Die „absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing“ und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) küren die Sieger in den Kategorien „Bestes Marken-Momentum“, „Bester Marken-Relaunch“ und „Beste Marken-Dehnung“. Bewerbungen können noch eingereicht werden
Ergonomisch, individuell, nachhaltig und sichtbar: Mit diesen vier Eigenschaften brachte das Startup F. O. Bags den Rucksack ergobag auf den Rücken von Grundschulkindern. Warum nicht den Komfort eines Rucksacks aus dem Trekking- auf den Schulbereich übertragen?
Frischer Wind bei Vorwerk: Mit modernisierten Produkten, einem stimmigen Erscheinungsbild und als Multi-Channel-Anbieter erreicht das Unternehmen räumlich und emotional neue Kunden – nicht nur mit Staubsaugern
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos