Es klingt paradox: Trotz Kurzarbeit und Zukunftsängsten kaufen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Corona-Krise deutlich häufiger Markenartikel. Die preisgünstigeren Eigenmarken des Handels verlieren Marktanteile. Außer in einem Bereich.
Nach langem Streit über eine Extra-Kennzeichnung für Zucker, Fett und Salz hat sich das farbige Logo Nutri-Score durchgesetzt. Es kann zu einer Verhaltensänderung der Verbraucher beitragen und auch manche Markenartikelhersteller über ihre Strategie nachdenken lassen, ist Accenture-Berater Alexander Holst überzeugt.
Die Uhr oder die Tasche einer Luxusmarke kann man auch für relativ wenig Geld kaufen - wenn es sich um gefälschte Waren handelt. Die Piraterie-Mafia produziert immer mehr und geht immer gewiefter vor. Der Schaden für Deutschland und die EU wächst.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos