Die unüberschaubare Flut an Daten aus dem Markt und innerhalb des Unternehmens zwingt immer mehr Marketer, ihren Marketing Mix zu überdenken. Wie können Big Data und Marktforschung dabei unterstützen? Vier Daten-Experten, Dr. Peter Aschmoneit (quantilope), Dr. Markus Eberl (Kantar Analytics Practice), Dr. Thomas Rodenhausen (Harris Interactive AG) und Daniel Virk (Mehrkanal GmbH), haben dazu in einem Roundtable diskutiert.
Für die einen ist es die ruhigste Zeit des Jahres, für die anderen die Chance, auch dann präsent zu sein, wenn die Konkurrenz sich eine Auszeit gönnt. Hier gibt es 5 Tipps für das Sommerloch im B-to-B-Marketing.
In Unternehmen gibt es ständig und viel zu verbessern. Das Problem: Eingeschränkte Ressourcen, um alle Vorhaben zu realisieren. Der Fehler: Schädliches Multitasking, das keine positive Veränderung herbeiführt.
„Optimismus hat eine unglaubliche Kraft“ – mit diesen Worten begann Frank Busemann die Abschlusskeynote auf dem Lead Management Summit 2017. Sportlich wurde es aber nicht nur durch die Keynote, auch die Cases und Vorträge fanden sich im Motto „Der Fünfkampf des Lead Management“ wieder.
Im Business-to-Business-Commerce wird individueller Kundenservice immer wichtiger. Doch wie kann die Personalisierung eines B2B-Shops überhaupt gelingen? Das zeigen die folgenden fünf Tipps.
Ein eigener Business-Blog mit relevanten, nicht-werblichen Inhalten, ist wichtig für Ihren Expertenstatus in Ihrer Branche und für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen. Schlussendlich führt beides zu mehr Leads für Ihr Unternehmen.
Jedes zehnte Industrieunternehmen (11 Prozent) in Deutschland hat eine Versicherung gegen Hackerangriffe und andere IT-Risiken abgeschlossen. Weitere 9 Prozent planen den Abschluss einer Versicherung und 26 Prozent diskutieren darüber. Für fast die Hälfte der Befragten ist eine Cybercrime-Police kein Thema
10 Prozent mehr Aussteller, 20 Prozent mehr Fläche, 50 Prozent international: Die dmexco 2016 überzeugt mit neuen Bestwerten. Von Skandinavien bis Israel: Mehr als 950 Aussteller aus allen wichtigen Märkten und Bereichen haben sich ihren Platz auf der globalen Business- und Innovationsplattform der digitalen Wirtschaft gesichert
Das Fachmedium marconomy – Marketing und Kommunikation in der Wirtschaft aus dem Hause Vogel Business Media und die absatzwirtschaft –Zeitschrift für Marketing aus dem Meedia Verlag, einer 100-prozentigen Tochter der Verlagsgruppe Handelsblatt, werden in Zukunft enger kooperieren
Homeoffice und mobiles Arbeiten: Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Gewerkschaften fordern klare Regeln. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos