Sie verstehen die Bedeutung von Inhalten nicht, wissen alles besser, geben zu spät Freigaben und schmeißen dann doch alles wieder um: Top-Manager haben viele Möglichkeiten, ihren Pressesprechern das Leben schwer zu machen
Mitten im Dunst des Dieselgate-Skandals präsentierte Volkswagen in New York das neue 2016er Modell des Passat mit Rockstar Lenny Kravitz. Die Produktpräsentation muss für die Beteiligten die Hölle gewesen sein. Auch dort fiel wieder das V-Wort (Vertrauen), mit dem die PR-Strategen von VW den jahrelangen, systematischen und kriminellen Betrug an Kundschaft und Öffentlichkeit offenbar schönreden wollen. Ein PR-Fiasko vom kaum vorstellbaren Ausmaßen nimmt seinen Lauf
Volkswagen hatte am Sonntag zugegeben, die Abgaswerte von Diesel-Autos in den USA für Fahrzeugtests manipuliert zu haben. Die US-Umweltbehörde EPA führt eine Untersuchung gegen den Konzern durch. Das ganze Ausmaß für die Marke VW in den USA ist noch nicht absehbar – könnte aber verheerend enden
Manchem der 300 Gäste blieb das Konfetti noch Tage später ein treuer Begleiter. Bei der Eröffnungsfeier des neuen Firmensitzes neulich in München erzeugte Bench mit kleinen Mitteln große Wirkung. Auch sonst geriet das Event anders als erwartet: locker, stimmungsvoll, partymäßig. Publikum ohne übertriebenen Chic bevölkerte die Bench-Zentrale, eine Münchner Zeitung schrieb später von der „Botox-freien Zone“
Wie soll ich das bloß alles schaffen? In der vorgegebenen Zeit und mit den vorhandenen Ressourcen? Zu viele Aufgaben für zu wenig Mitarbeiter: Das ist mit Abstand der größte Frust-Faktor in deutschen Pressestellen. Die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor veranschaulichen in einer neuen Infografik die häufigsten Ursachen für Unzufriedenheit im PR-Job.
Google hat Timeful übernommen, um die Kalender- und Task-Management-Tools zu verbessern und zu erweitern. Timeful ist eine iOS App, die es seit letzten Juli gibt. Timefuls Aufgabenmanagement beruht auf akademischer Verhaltensforschung.
Ein Trend spiegelt eine nachhaltige, tiefe Entwicklung wider. Zu Gast „auf der Couch“ in fremden Wohnungen oder Wohnungstausch sollen so ein Trend sein. Man mag über jeden einzelnen streiten. Doch entscheidend ist, wie man mit ihm im Management umgeht.
Der Einsatz moderner Management-Werkzeuge in deutschen Unternehmen ist längst nicht selbstverständlich. Rund die Hälfte aller Unternehmen nutzt noch keine Management Dashboards. Dabei sind diese für alle Entscheidungsträger ein unverzichtbares Hilfsmittel
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos