Für hungrige Verbraucher bequem, für Restaurants derzeit oft die einzige Umsatzmöglichkeit: Mit ein paar Klicks lassen sich Pizza, Sushi und Co. im Internet bestellen. Dominiert wird der deutsche Lieferdienstmarkt von Lieferando. Doch die Anbieter sind umstritten.
Abseits der Statistiken zu den direkt Betroffenen der Covid19-Pandemie gibt es eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Relevante Studienergebnisse stellen wir hier genauer vor.
Egal ob im Supermarkt, in der Apotheke, beim Bäcker oder an der eigenen Haustür: Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus lassen immer mehr Verbraucher ihr Bargeld im Portemonnaie und bezahlen kontaktlos. Auch die Paketbranche setzt verstärkt auf kontaktlose Empfangsbestätigung.
Deutschland gilt als einer der am stärksten umkämpften Märkte für Essensauslieferungen. Während sich einstige Konkurrenten zusammenschließen, zieht der britische Anbieter Deliveroo die Reißleine und stellt sein Deutschland-Geschäft ein.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos