Wegen einer Flut von Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News in ihren Diensten stehen Facebook und auch Twitter in der Kritik. Ein Werbeboykott gegen Facebook erhält mit Unilever, Honda und Levi's weitere Unterstützer. Coca-Cola und Starbucks stoppen Werbung sogar auf allen sozialen Medien. Facebook-Chef Zuckerberg will nun doch mehr tun.
Die Personalisierung von Produkten ist zu einem der wichtigsten Trends im Einzelhandel geworden, durch den sich Markenhersteller ein neues Image verschaffen. Große Konzerne sind dabei genauso engagiert wie kleine Unternehmen oder Start-ups. Die Investitionen sind allerdings nicht zu unterschätzen.
Der Nächste, bitte! Einen Tag nachdem Levi's einen triumphalen Börsengang hingelegt hat, macht auch Pinterest Ernst. Die 2010 gegründete Foto-Plattform Pinterest hat am Freitag ihren Zulassungsantrag für ein Listing an der Wall Street eingereicht, der auch die Abhängigkeit von den Internet-Giganten Amazon, Google und Facebook offenbart.
Es ist der Inbegriff der Jeans: Levi's. Das vor 145 Jahren gegründete US-Unternehmen mit bayerischen Wurzeln hat bis heute nichts an seiner Faszination verloren. Im Gegenteil: Die Jeans geht immer – von (früheren) US-Präsidenten bis zum Straßenarbeiter wird die robuste Alltagshose getragen. Der Modekonzern strebt nun wieder an die Börse.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos