Im Internet werden Kundendaten akribisch gespeichert. Im stationären Handel überwiegt hingegen die Anonymität. Wie Geschäfte die Laufwege von Verbrauchern dennoch analysieren und was das mit den Mieten zu tun hat.
Während der Onlinehandel über zahlreiche überzeugende Möglichkeiten verfügt, die Customer Journey nachzuvollziehen, ist das Sammeln relevanter Daten im stationären Einzelhandel längst nicht so ausgereift. Retail Analytics auf dem Prüftstand.
Wie eine aktuelle Studie von Xaxis und Exchangewire aufzeigt, ist eine mangelnde Quantität an Daten mit hoher Qualität die größte Herausforderung für Werbetreibende in Deutschland, wenn es um die digitale Aussteuerung von Kampagnen geht. (48 Prozent von 616 Befragten – alle Digital Marketing Professionals).
In jedem Unternehmen schlummert ein wertvoller Schatz an Kundendaten, die im Verborgenen liegen oder unbewusst außer Acht gelassen werden. CRM-Experte Dirk Simons erklärt, wie Unternehmen ihn bergen und nutzen können.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos