Gute Nachrichten für Marketer: Sie müssen Künstliche Intelligenz nicht fürchten. Denn gerade Mitarbeiter kreativer Branchen sind schwer ersetzbar. An sich arbeiten müssen sie aber dennoch.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Die Anwendungsbeispiele für kreative Künstliche Intelligenz werden immer vielseitiger. In vielen Agenturen stößt die Technologie noch auf hochgezogene Augenbrauen. Warum aber gerade die ihre Skepsis gegenüber kreativer KI begraben sollten, schreibt Tobias Spörer in seiner neuen Kolumne.
Künstliche Intelligenz ist schon eine feine Sache: Nicht nur jene, bei denen es mit dem natürlichen Pendant nicht ganz so weit her ist, setzen große Hoffnungen in diese Technologie. Auch Produktdesigner spendieren schon heute gern ein Quäntchen davon.
Die erste Schlacht im Rennen um Zukunftstechnologien ist längst verloren - künftig will die EU es besser machen. Die EU-Kommission legt dazu erste Pläne vor. Für die Tech-Giganten in den USA könnte es schmerzhaft werden.
Das Jahr 2019 war randvoll mit Trendthemen rund ums Marketing. Wir haben uns zwölf viel zitierte Schlagworte herausgepickt und geprüft, ob es sich dabei um Hype, Hybris oder Haltbares handelt. Die große Frage ist: Was bleibt uns 2020 und darüber hinaus erhalten?
Peter Hart hat mit seinen 29 Jahren schon so einige Erfahrung als Gründer gesammelt: Erst machte er das Body-Aftershave Dr. Severin bei Amazon groß, später produzierte er Cannabidiol-Öle für Rossmann. Sein jüngstes Projekt heißt „Pythia“: Mithilfe von künstlicher Intelligenz will Hart Trendanalysen für den Handel erstellen. Wie das gelingen soll, erklärt er im Interview.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Die digitale Transformation verunsichert viele Entscheider. Marcus Greye, Executive Creative Director der Digitalagentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG), skizziert im Interview mit absatzwirtschaft die wichtigsten digitalen Trends, lobt den Mittelstand und wünscht sich insgesamt mehr Mut.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos