Es ist nun ein paar Tage her, seit die europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten ist, doch die Vorschriften hatten bereits Auswirkungen: Zum Beispiel die geblockten Twitter-Nutzer. In der vergangenen Woche hat das Unternehmen die Konten von Personen gesperrt, die sich vor ihrem 13. Lebensjahr bei Twitter angemeldet hatten.
Alipay, WeChat und dann? Was sich Neues in Sachen Mobile Payment tut, erklärt im Interview Panagiotis Karasavvoglou, Country Head Germany bei SIX Payment Services. Es geht um bessere Prozesse an den Supermarktkassen, zu viel Papierkram, Sicherheitslücken des Mobile Payments und um den gesunden Menschenverstand.
Dieses Jahr fängt der Trend zu höheren Girokontogebühren gerade erst so richtig an. Laut der Zeitschrift "Finanztest" haben für 2017 rund 24 Banken und Sparkassen angekündigt, ihre Kontoführungsgebühren zu ändern. Ärgerlich ist dabei der Umgang der Banken mit der Transparenz. Denn viele Kunden wissen über die Änderungen nicht Bescheid.
Wer heute stirbt, hat kaum über sein digitales Erbe nachgedacht. Ein Fehler. Denn die Last der Nachlassverwaltung tragen die Angehörigen. Die Anzahl der „toten“ Onlineprofile nimmt täglich zu. Das Zeitalter von „Sterben und Vererben 2.0“ hat längst begonnen.
Im Internet werden Kundendaten akribisch gespeichert. Im stationären Handel überwiegt hingegen die Anonymität. Wie Geschäfte die Laufwege von Verbrauchern dennoch analysieren und was das mit den Mieten zu tun hat. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos