In dem kürzlich veröffentlichten Beitrag „Effiziente Agentursuche, statt Pitch-Quatsch“ zeigt Simon Dietrich (Agenturmatching) Alternativen zu Pitches auf. Alternativen, die Heiko Burrack, Kundenberater in verschiedenen Agenturen, für nicht schlüssig hält. Und nun kommt Christoph Pietsch, CMO der Agenturgruppe DDB Group, daher und behauptet: Die Ideen der Kollegen zur Optimierung sind "realitätsfremd".
Der Frontalangriff der deutschen Supermarktriesen in den USA ist im vollen Gange. Da setzt Walmart die Preise runter, um abwandernde Kunden zu halten. Wie der neue Machtkampf um die Vorherrschaft im Lebensmittelsegment aussieht und wer die Nase vorne hat.
Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" hat das Unternehmen Butlers einen Insolvenzantrag gestellt. Butlers bezeichnet sich selbst als Marktführer im Bereich Wohnaccessoires. Doch die Konkurrenz scheint zu stark.
Eine Brücke von der Marketingwissenschaft, die sich in der Vergangenheit mehr um Publikationen in internationalen A-Journals als um die Praxis kümmerte, versuchte die Session „Marketing Science meets Practice“ zu schlagen. Ein Vortrag auf dem deutschen Marketing Tag 2015
Jetzt kommt der Wahnsinns-Whopper: Burger King Corporation hat heute seinem langjährigen Mittbewerber McDonald’s ein einmaliges, eintägiges Friedensangebot unterbreitet. In einem offenen Brief schlägt Burger King Corporation vor, am 21. September 2015, dem Weltfriedenstag, alle Differenzen beiseite zu legen, um gemeinsam den „McWhopper“ zu kreieren – ein Burger, der den Big Mac und WHOPPER in einem schmackhaften Burger vereint
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos