Kaum eine Branche wurde von der Corona-Krise härter getroffen als die Veranstaltungslandschaft. Viele Veranstalter blieben sogar auf ihren Kosten für Hallen und Hotelzimmer sitzen. Wie geht es weiter, und was denken sich die, deren Veranstaltung kurz bevorsteht?
Mit D:Pulse wollen Frank Schneider und Christian Muche eine Netzwerk-Event-Reihe an internationalen Standorten etablieren. Wie sich die früheren Macher der Dmexco mit ihrem Konzept bewusst von anderen Veranstaltungen abgrenzen wollen, erklärt Frank Schneider im Interview.
Das OMR-Festival hat die Dmexco in Sachen Besucherzahlen überholt. Zu Recht, denn die Kombination aus Inhalt und Party lockt nicht nur junggebliebene CEOs, sondern auch zahlreiche Talente. Und nach denen fahndet derzeit jeder einzelne HR-Manager. Eine Fazit der Veranstaltung.
Customer Experience. Dieser Tage dreht sich in Marketing & Vertrieb scheinbar alles um personalisierte Kundenerlebnisse und die tiefe Kenntnis der eigenen Kundschaft. Was bedeutet es aber, tatsächlich kundenzentriert zu denken und zu handeln? Welche Strategien haben sich für den Wandel zum intelligenten Unternehmen bewährt. Und wie gelingt eine zeitgemäße Customer Experience? Marketing- und Sales-Profis aus allen Branchen können sich am 13. & 14. März 2019 auf der SAP NOW in Berlin informieren.
Die digitale Transformation hat es ganz nach oben auf die Agenda vieler CEOs, Marketing- und Vertriebsleiter geschafft. Denn sie wissen: Ihre Unternehmen müssen persönlichere Kundenerlebnisse liefern. Doch, die implementierten Systeme geben keine moderne Customer Experience her. Deshalb ist die „Customer Revolution“ oft aus technischen Gründen „on hold“. Wie lässt sich die Zukunft in Vertrieb und Marketing erfolgreicher gestalten? Chancen bieten sich am 13./14. März 2019 auf der Innovationskonferenz SAP NOW in Berlin.
Drei Kongresstage bei der Mobile World sind vorüber und der Kopf ist noch voller. Voller neuer Technologien, Anwendungen und Möglichkeiten. Das Mantra „Alles ändert sich, und zwar schnell, radikal und für immer“ – dutzendfach gehört. Die Spannbreite von Anwendungen hier in Barcelona ist üppiger als auf üblichen Marketing-Konferenzen. Die Auswirkungen auf das Leben der Menschen sind es auch. Wie geht das alles zusammen?
Zugegeben: das Motto ist etwas schräg: „Love out Loud!“ heißt es diesem Jahr bei der re:publica, der inzwischen elften Konferenz für die digitale Gesellschaft, die kommende Woche wieder in Berlin stattfindet. Als wir das bei uns im Büro der Women Speaker Foundation gelesen hatten, und uns vorstellten, was damit gemeint sein könnte, mussten wir zunächst einmal leise schmunzeln. Doch der tiefere Blick darauf lohnt sich.
Es ist wieder so weit: Alljährlich gibt Mark Zuckerberg auf der Entwicklerkonferenz f8 einen Ausblick darauf, welche Schwerpunkte das Social Network in seiner Weiterentwicklung setzt. Der Fokus in diesem Jahr: Augmented Reality und der Messenger. Zuckerberg hat mit Augmented Reality als der nächsten großen Computing-Plattform noch größere Pläne vor.
Artificial Intelligence, Virtual Reality oder Bitcoins: Viele Themen des Vorjahres fanden sich auch dieses Jahr wieder auf der Agenda der SXSW in Austin/Texas. Christian Barth von SapientRazorfish berichtet von der South by Soutwest (SXSW) in Austin über die neuesten Digital-Trends.
Silicon Valley-Spirit meets Oktoberfest-"Sprit": Mit dieser gewagten Kombination haben die Macher des Münchner Gründer-Kongresses Bits & Pretzels bei Entrepreneuren weltweit ins Schwarze getroffen.
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos