Es ist der größte Skandal seit Jahren, in den der CEO einer der wertvollsten Konzerne verwickelt ist: Jeff Bezos wurde vom Skandalblatt National Enquirer mit intimen Fotos erpresst – und schlug spektakulär zurück. In einem Blogpost auf Medium enthüllte der Amazon-Chef den Erpressungsversuch und wurde für den PR-Coup gefeiert. Nach dem ersten Applaus fragen sich jedoch immer mehr Branchenbeobachter: Wie beschädigt ist der Superstar eigentlich durch die Affäre?
Facebook kann in seiner Kommunikation im Moment nichts mehr richtigmachen. So auch am Wochenende, als Werbechef Rob Goldman bei den andauernden Ermittlungen um die russische Einmischung in die US-Wahl mittels Anzeigen auf Facebook Äußerungen auf Twitter machte, die Präsident Trump in die Hände spielten. Nach 48 Stunden im Fegefeuer der sozialen Medien ruderte Goldman nun bedröppelt zurück.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos