Kantar hat zum vierten Mal die 50 wertvollsten deutschen Marken ermittelt. Im "BrandZ Top 50 Germany 2021"-Ranking der Markenberatung steht SAP erneut vor der Deutschen Telekom an der Spitze. Dahinter gab es einen Positionswechsel zwischen BMW und Mercedes-Benz.
In der 15. Auflage der von Kantar und WPP veröffentlichten Markenwertstudie "Brand Z" konnte der Onlinehändler Amazon seine Spitzenposition als wertvollste Marke der Welt verteidigen. Und wie haben die deutschen Marken abgeschnitten?
Auch abseits der Statistiken zu den Infizierten, Genesenen oder Verstorbenen in der Corona-Pandemie gab es in den letzten Tagen eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wir fassen wichtige Ergebnisse zusammen.
Auch abseits der Statistiken zu den Infizierten, Genesenen oder Verstorbenen in der Corona-Pandemie gab es in den letzten Tagen eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wir fassen wichtige Ergebnisse zusammen.
Wechsel an der Spitze des BrandZ-Rankings der 100 Unternehmen mit dem größten Markenwert. Der Online-Versender Amazon macht einen Sprung von Platz 3 auf Platz 1 und verdrängt die Technik-Riesen und langjährigen Spitzenreiter Apple und Google. Im Verfolgerfeld legen junge Marken wie Netflix oder Instagram am stärksten zu.
Kantar gibt seine neue Corporate Identity für die Dachmarke und die zwölf zugehörigen operativen Marken bekannt, die mit dem Ziel entwickelt wurde, einen weltweit einheitlichen und unverwechselbaren Auftritt für das Gesamtunternehmen zu schaffen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos