Nichts weniger als einen "europäischen Green Deal" strebt die frisch im Amt bestätigte Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, für ihre Präsidentschaft an. Das sie damit einen Nerv bei vielen europäischen Bürgern trifft, offenbart eine aktuelle Bertelsmann-Studie.
Wissen Sie, was ein Scrum Master macht? Nein? Dieses Berufsbild des Projektmanagers der Scrum-Methode ist der Trendjob nach dem die Deutschen derzeit am häufigsten Suchen, gefolgt von Fachinformatiker und Softwareentwickler. Das ergibt eine Analyse von mehr als 800.000 Datensätzen von SEMrush.
In Stellenanzeigen häufen sich die Bezeichnungen „m/w/i“, „m/w/d“, „m/w/inter“, „m/w/x“, „m/w/divers“. Auch Suchanfragen nach diesen Kürzeln nehmen deutlich zu. Arbeitgeber kennen die gesetzliche Lage und passen sich ihr an. Doch wie schaffen es Marken bei ihren Kampagnen nicht zu diskriminieren? Aldi Süd macht es vor – mit einem Außenplakat.
Heute sind wir so frei wie nie, können viele Entscheidungen völlig selbstständig treffen. Aber auch viele Fehler machen. Der Druck steigt. Fragen über Fragen: Was muss ich bei der Auswahl meiner Arbeitgeber beachten? Wie präsentiere ich mich im Internet? Was ist überhaupt ein guter Lebenslauf?
Xing auf der Überholspur: Das Karrierenetzwerk ist im ersten Halbjahr dieses Jahres weiter gewachsen. Das Unternehmen steigerte von Januar bis Juni seinen Umsatz um 28 Prozent auf 110,5 Millionen Euro, o das Unternehmen. Xing am Montag in Hamburg mit. Allein das Geschäft mit Firmenkunden ist bemerkenswert: Dieses trägt den größten Anteil zum Gesamtplus bei.
Das Marketing in Unternehmen, vor allem aber auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Marketing werden in Zukunft immer öfter mit einem neuen Mitbewerber konfrontiert werden, nämlich der künstlichen Intelligenz. So verkündete etwa Zalando letzte Woche, dass man 250 Stellen im Marketing abbauen werde.
Sheryl Sandberg, Geschäftsführerin von Facebook, erklärt im Live-Stream das europaweite Programm zur Förderung digitaler Kompetenzen. Ziel des Programms: Unternehmen in der EU zum Wachstum zu verhelfen und die Menschen mit digitale Kompetenzen auszustatten. Erhofft sich Facebook dadurch einen neuen Markt für die Plattform zu erschließen?
Im Jahr 2037 werden wir ganz selbstverständlich mit Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenarbeiten. Mit dieser Entwicklung einher geht auch die Entstehung neuer Jobprofile. Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts Trendone, stellt vier Jobs vor.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Es hört sich schon leicht verquer an: Nur 18 Prozent aller berufstätigen Deutschen, würden ihren Job schmeißen, wenn sie auf einmal finanziell unabhängig wären. Nach Lottogewinn oder einer Erbschaft würden also über 80 Prozent weiterarbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Umfrage des Karriere-Netzwerks Xing.
Homeoffice und mobiles Arbeiten: Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Gewerkschaften fordern klare Regeln. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos