Gepflegte Langeweile beim vermeintlich meist erwarteten Zahlenwerk der Berichtssaison: Apple ist im vierten Quartal seines Fiskaljahres eine Punktlandung gelungen. Zwischen Juli und September musste der Techpionier erneut die erwarteten Rückgänge bei Umsatz und Gewinn verkraften. Mit 45,5 Millionen verkauften iPhones setzte Apple fünf Prozent weniger Geräte als im Vorjahreszeitraum ab. Der Ausblick aufs Weihnachtsgeschäft macht indes Hoffnung: Zumindest nach Umsätzen dürfte Apple endlich wieder wachsen.
Wer Musik über Plattformen wie Spotify oder Deezer streamt, der kauft keine CDs mehr oder einzelne Songs im Netz – so die Annahme. Doch wie sieht es mit Konzertkarten aus und wie wird aus Online-Erfahrung dann doch noch ein Offline-Kauf? Eine Umfrage wollte das herausfinden
Eine Woche vor der WWDC schießen die Gerüchte hoch: Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass Apple nächste Woche auf der Entwicklerkonferenz den Launch seines lang erwarteten Streaming-Dienstes für 10 Dollar im Monat bekannt geben wird. Zudem plane Apple sein Internet-Radio-Angebot iTunes Radio mit Star-DJs aufzuwerten.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos