Künstliche Intelligenz ist derzeit ein Trendthemen. Die Fortschritte scheinen immens: Die Werbeagentur Saatchi & Saatchi stellte einen Film vor, der vollständig von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurde. Und IBM Watson lieferte erstmals Onlineanzeigen aus, die unmittelbare Rückfragen der Konsumenten KI-gestützt beantworten können. Doch von solchen Ideen abgesehen führt KI in der Werbebranche weiterhin eine Randexistenz.
Der Online-Werbemarkt braucht ein neues Messsystem für Videowerbung. Wie das aussehen könnte und wer den Grundstein für ein neues Video-Adserving-System legt, erläutert Olaf Mahr, Managing Director beim Technologieanbieter Integral Ad Science in einem Gastbeitrag.
Die zunehmende Komplexität der digitalen Media-Vermarktung bringt immer wieder das Thema Adfraud zur Sprache. Nur verstanden haben es die wenigsten. Eine Übersicht in Fragen und Antworten
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos