Der Elektronikhändler Conrad legte in der Vergangenheit, im Gegensatz zu Konkurrenten wie Saturn, nicht all zu viel Wert auf Werbung. Mit der Mithilfe von Dojo hat sich das zu Weihnachten 2017 geändert und könnte jetzt noch weiter gehen. Der neue Spot nimmt wieder einiges auf die Schippe. Unser Redaktionsliebling.
Facebook erhöht den Werbedruck und zündet die zweite Stufe seiner millionenschweren Image-Kampagne. Seit dem gestrigen Montag schaltet der blaue Web-Riese auch TV-Werbung. Unter anderem lässt das Social-Network eine Handvoll Nutzer erzählen, was sie an Facebook stört. Gerade in Anbetracht der aktuellen Hass-Kommentar-Debatte ein durchaus mutiger Ansatz.
Die jüngst angelegte Viral-Kampagne der Berliner Verkehrsverbunde, #Weilwirdichlieben, ging gehörig nach hinten los: Statt Komplimente hagelte es Kritik und Spott. Herrlich selbstironisch legt die BVG jetzt nach und zeigt mit dem Clip "Ist mir egal" gleichzeitig zwei Minuten lustigste Berliner S-Bahn-Realität
Schraubst Du noch oder schmunzelst Du schon? Der Samwer-Spross Home24 startet eine neue Werbekampagne. Dabei positioniert sich das Startup vor allem gegen Ikea. Das machen die Herausforderer allerdings wirklich mit einigem Witz und viel Charme.
Beim ADC Festival am Hamburger Millerntor trifft sich die Kreativbranche Deutschlands. Gesucht wird die beste Werbe-Idee. Die Nägel sind nun verliehen. Das Projekt „LICHTGRENZE – Jubiläumsprojekt zu 25 Jahren Mauerfall 2014“ ist der Grand Prix Preisträger. Doch die Kampagne „EXIT-Deutschland Rechts gegen Rechts – Der unfreiwilligste Spendenlauf“ der Hamburger Agenturen GGH Lowe + Grabarz & Partner ist der Abräumer beim ADC Wettbewerb 2015 mit 12 Preisen.
Am 18. Mai kommen vier neue vegetarische Produkte aus Bad Zwischenahn in die Supermarktregale. Zwei Wochen später startet die groß angelegte Launchkampagne mit neuer Strategie.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos