Auch 2020 gab es für Marketing-Entscheiderinnen und -Entscheider wieder viele brandheiße Themen und Anlässe, Stellung zu beziehen. Wir haben die 50 spannendsten Aussagen zusammengetragen, die Verantwortliche von Markenseite in diesem Jahr gegenüber absatzwirtschaft.de getätigt haben.
Haribo hat mit Gummibärchen und Lakritzschnecken in den vergangenen Jahrzehnten die Welt erobert. Doch ausgerechnet zum 100. Geburtstag am 13. Dezember 2020 sorgen eine Preiserhöhung und eine Fabrikschließung für Ärger auf dem Heimatmarkt des Familienunternehmens aus Bonn.
Teil 6 unserer Serie "Knopf an 2019 - Kopf an, 2020": Im exklusiven Gastbeitrag beschreibt Holger Lackhoff, Geschäftsführer Marketing DACH von Haribo, wieso sich der Fruchtgummihersteller pünktlich zum 100-jährigen Firmenbestehen zurück in der Erfolgsspur wähnt und nach welchen Kriterien das Marketing des Mittelständlers die Jubiläumskampagne anlegt.
Während Konkurrenten wie Katjes oder Storck wachsen, drohte Haribo zuletzt den Anschluss zu verpassen. Nun will der Fruchtgummihersteller mit Klassikern zurück in Erfolgsspur finden. Eine Rückkehr des langjährigen Markenbotschafters Thomas Gottschalk schließt Haribo-Chef Andreas Patz allerdings aus.
Mit Michael Bully Herbig hat Haribo auf das richtige Testimonial gesetzt. Im Marken-Tracking von Innofact im Auftrag der absatzwirtschaft erreichte kein anderer Prominenter im abgelaufenen Jahr derart starke Erinnerungswerte in der Werbewahrnehmung. Gegen den Comedian hat selbst Hollywoodstar George Clooney keine Chance
Haribo schickt nun schon den dritten Spot mit Neu-Testimonial Bully Herbig on Air. Dieses Mal stehen die Goldbären im Mittelpunkt des von Thjnk kreierten Spots. Aber auch Bullys Flirtfähigkeit wird getestet.
Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Theoretisch sind auch Bußgelder möglich. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos