Eines der größten Events der deutschen Marketingszene, das OMR Festival, findet in diesem Jahr nicht statt. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, sei das für 12. und 13. Mai in Hamburg geplante Event ersatzlos gestrichen. Grund ist die aktuelle Sicherheitslage rund um die Ausbreitung des Coronavirus.
Welche Macht haben Algorithmen? Der isralische Bestseller-Autor Harari warnt auf der Konferenz "Online Marketing Rockstars" in Hamburg vor gefährlichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz für den Menschen - und rät zum bewussten Umgang mit den digitalen Technologien.
Jahr für Jahr vermeldet das Team um Philipp Westermeyer neue Rekorde. Jetzt fühlt sich sogar das Hamburger Messegelände schon zu klein an für das norddeutsche Marketing-Oktoberfest. Das ist nicht nur positiv. Ein Zwischenfazit nach dem ersten Veranstaltungstag.
Soeben hat das Hamburger Verwaltungsgericht dem Sammeltaxi-Anbieter Moia verboten, seine Flotte auf 500 Autos auszudehnen. Wie schade, meint absatzwirtschaft-Mitarbeiter Frank Puscher, der den Dienst kurz nach dem offiziellen Start in Hamburg getestet hat.
1,2 Milliarden Euro wurden in Deutschland seit 2009 in deutsche Start-ups investiert, die auf künstliche Intelligenz spezialisiert sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Innovations- und Gründerzentrums der TU München. Die Konzentration der Gründer rund um die Metropolen Berlin und München kann zum Problem für den Mittelstand werden.
Mit der Eröffnung des neuen Flagship Stores auf der Hamburger Mönckebergstraße ist Bonprix ein gelungener Mix aus Technologie-Einsatz und Einkaufserlebnis gelungen. Dabei ist weniger mehr.
Ist die Idee vom Hyperloop einfach nur eine perfekte Marketingstrategie oder was steckt wirklich hinter dem Projekt mit den Röhren? Dirk Ahlborn, CEO bei Hyperloop Transportation Technologies (HTT), stellt sein „Movement", wie er es selbst nennt, beim 45. Deutschen Marketing Tag vor und erzählt, was er mit dem Hamburger Hafen vorhat.
Ein Plakat von Astra auf St. Pauli hat für Diskussionen gesorgt. Der Vorwurf: Rassismus. Der von der Biermarke gesponserte Fußballklub St. Pauli distanzierte sich von der Kampagne und nun zog der Mutterkonzern Carlsberg die Reißleine. Die gesamte Kampagne für das „Kiezmische”-Getränk wird gestoppt.
Auf geht’s Hamburg – jetzt bewerben! Zum dritten Mal sucht der Marketing Club Hamburg e.V. zusammen mit dem Kooperationspartner Hamburg@work und dem Medienpartner absatzwirtschaft am Montag, 3. September 2018 beim Slam-Wettbewerb im Coworkingspace Mindspace Hamburg die beste Gründungsidee.
Die Deutsche Werbefilmakademie hat am Wochenende ihre Preise in zwölf Kategorien vergeben. Zuvor waren 31 Arbeiten für einen der Hattos nominiert worden. Die Preisverleihung fand auf "Kampnagel" in Hamburg statt. Gewinner des Abends war in diesem Jahr Mercedes-Benz mit dem Film "Get A Job".
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos