Es ist das unerwartete Comeback der Twitter-Aktie: der lange Zeit kriselnde kriselnde 280-Zeichendienst liegt seit Jahresbeginn um bemerkenswerte 53 Prozent vorne. Analyst Rob Sanderson vom Brokerhaus MKM Partners meint: Die Aktie besitzt Potenzial. Vor allem die nächste Woche beginnende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland kann zu einem Plus führen.
Es ist ein Haltungs-Spot, den Mc Donald's da zur WM raushaut: Kreiert von Leo's Thjnk Tank wird die Werbung vom 4. Juni bis zum Finaltag am 15. Juli im TV erscheinen. Die Botschaft ist einfach: Kein Rassismus. Nicht während der WM und auch sonst nicht.
Wussten Sie, dass weltweit 143 Millionen Menschen sogenannte E-Sport-Enthusiasten sind? In Deutschland spielen rund 37 Millionen Menschen regelmäßig am PC, der Konsole oder auf dem Smartphone. Denn E-Sport ist zwar für viele noch ein Paralleluniversum, doch es boomt immer mehr. Höchste Zeit, sich in dieser Disziplin schlau zu machen. Wir widmen uns diesem spannenden Thema in unserer aktuellen Titelgeschichte.
Die aktuelle Snapshot-Umfrage unter Marketing- und Kommunikationsprofis zeigt, dass Sponsoren und Werbetreibende angesichts der umstrittenen Gastgeberländer Russland und Katar aufmerksam verfolgen sollten, ob sich die WM als Umfeld für ihre Marke tatsächlich eignet.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos