Nachhaltigkeit nur bei den Kunden? Wieviel CO2 die eigene Branche produziert, kümmerte die meisten deutschen Marketer bisher offenbar wenig. Die Münchner Serviceplan Gruppe zeigt, dass es auch anders geht – andere Agenturen werden ebenfalls zunehmend aktiv.
Welche Generation verursacht wieviel CO2-Ausstoß durch ihr Internetverhalten? Die Baby Boomer gelten analog als Umweltsünder. Digital belasten die Jüngeren das Klima und dabei besonders diejenigen, die sich analog für Umweltschutz einsetzen.
Engagieren sich Unternehmen heute für eine bessere Welt, ist die Kritik nicht weit. Beanstandet wird mit Vorliebe, dass Unternehmen nicht konsequent in allen Bereichen gut handeln. Aber: Braucht man in allen Bereichen eine weiße Weste, damit man das Recht erwirkt, sich für eine gute Sache einzusetzen? Was ist überhaupt gut? Und was ist gut genug? Eine Kolumne von diffferent-Geschäftsführer Jan Pechmann
Am Montag ist die UN-Kampagne „Orange The World“ gestartet, um das Thema „Gewalt gegen Frauen“ weltweit zu thematisieren. In den 16 Kampagnen-Tagen werden viele Gebäude dieser Erde in Orange erscheinen. Die visuelle Positionierung ist einer der drei wichtigsten Bestandteile für den Erfolg einer Marke.
Im Marketing haben wir Zauberkräfte. Wir können Menschen Dinge sehen lassen, die sie vorher nicht gesehen haben. Wir können sie dazu bringen, sich mit Themen und Produkten zu beschäftigen, die sie bisher nicht interessiert haben. Wir können sie so lenken, dass sie ihr Konsumverhalten verändern.
Auch an diesem Freitag werden in zahlreichen Großstädten wieder Schüler für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. Für den Hamburger Volkswirtschaftsprofessor und Buchautor Thomas Straubhaar hat die "Fridays-for-future"-Initiative das Potenzial zu einer Bewegung, der gelingen könnte, was die etablierten Parteien nicht mehr schaffen: breite Schichten hinter einer gemeinsamen Idee zu vereinen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos