Während Nachrichten über den Verkauf des US-Geschäfts der chinesischen Videoplattform weiter auf sich warten lassen, bringt sich die deutsche Metropole ins Gespräch für den neuen Europasitz von TikTok. Frankfurts OB preist in einem Brief an die TikTok-Mutter die Vorzüge der Stadt an.
2019 ist die IAA in Frankfurt bei Besuchern und Veranstaltern gleichermaßen durchgefallen. Mit einer bundesweiten Ausschreibung nimmt der Verband der Automobilindustrie einen neuen Anlauf.
Proteste von Klimaschützern, Rücktritt des obersten Autolobbyisten, Zwist mit dem Frankfurter Oberbürgermeister und eine Debatte über die Zukunft der Messe – der Autoschau IAA fehlte in diesem Jahr der Glanz. Der Veranstalter VDA zieht dennoch eine positive Bilanz.
Nach BMW schränkt auch der zweite deutsche Premiumhersteller Daimler seinen Messeauftritt in Frankfurt ein: Sowohl der finanzielle Aufwand als auch die Fläche werden deutlich verringert. Zahlreiche andere Hersteller haben der IAA bereits komplett den Rücken gekehrt.
Rund 1.500 Teilnehmer erlebten am 23. November im Kap Europa Frankfurt neue Formate und mehr Angebote für mehr Interaktivität und Live-Erlebnisse. Unter dem Motto #_Next_Level_Marketing wurden zukunftsweisende Konzepte und praktische Umsetzungserfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Immer wieder stellt sich die Frage: Welche Stadt ist Marketinghauptstadt Deutschlands: Frankfurt oder Düsseldorf? Gute Argumente gibt es für beide, aber in diesem Jahr ist Frankfurt eindeutig der Treffpunkt für die Community des Deutschen Marketing Verbandes. Am 23. November trifft sich die Branche in der Mainmetropole zum Deutschen Marketing Tag und am Abend zum Deutschen Marketing Preis.
Erstmalig veranstaltet Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH am 12./13. Oktober 2015 unter dem Titel Content World eine Content Marketing Konferenz in Frankfurt. Die Veranstaltung findet im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse statt und wird die gesamte Wertschöpfungskette des Content Marketing abbilden
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos