Die Pandemie hat den E-Food-Markt hierzulande belebt. Experten raten jedoch: Um den Erfolg zu verstetigen, müssten Händler ihr Geschäftsmodell insgesamt verändern. Als Vorbild könnte der junge Bremer Omnichannel-Anbieter My Enso dienen.
Die Corona-Krise bescherte Online-Lieferdiensten einen unverhofften Boom. War der Handel mit Lebensmitteln über das Internet zuvor eher ein Nischenmarkt, hoffen die Händler von Amazon Fresh über Edeka und Rewe bis Picnic nun auf dauerhaft steigende Umsätze. Das regt auch Mitbewerber an, der Markt kommt in Bewegung.
Bert Kriewolt verantwortet bei Mondelēz International als Marketing Direktor die Keksmarken. Im Interview erklärt er, welche Bedeutung Milka, Tuc, Oreo & Co im Sortiment des Konzerns haben, und wie Mondelēz das Spannungsfeld zwischen Convenience und Verpackung bearbeitet.
Die Berliner Data Kitchen feiert dieser Tage zweijähriges Jubiläum. Aus dem ambitionierten Experiment ist eine feste Größe am Hackeschen Markt geworden. Fine Dining kehrt zurück in den kulinarischen Businessalltag. Radikale Digitalisierung macht es möglich.
Ob Kleidung, Elektronik oder Möbel: Online einzukaufen ist bei deutschen Verbrauchern zur Normalität geworden. Aber auch die Zukunft des E-Food-Markts steht unter einem guten Stern: Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) hat schon einmal Lebensmittel online bestellt oder tut dies bereits regelmäßig – genauso viele können es sich zukünftig vorstellen. Das ergab eine repräsentative Studie von deals.com
In dieser Woche hat Aldi Süd einen Youtube-Kochkanal gestartet. Der Discounter reiht sich damit in die zunehmenden Videoaktivitäten seiner Konkurrenten. Die aber sind durchaus unterschiedlich und nicht jeder trifft damit ins Schwarze. absatzwirtschaft Online hat sich die Youtube-Kanäle genauer angeschaut
Das Vertrauen in die Lebensmittelwirtschaft ist im vergangenen Jahr in 19 von 27 untersuchten Ländern gesunken, Deutschland eingeschlossen. Das geht aus dem globalen Edelman Trust Barometer 2015 für die Lebensmittelbranche hervor.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos