Wie verbreitet sind Fleischalternativen und was sind etwaige Bedenken? Welche Marken werden mit Nachhaltigkeit verbunden? Und welche Food Trends haben das größte Potenzial? Eine aktuelle Studie liefert Antworten.
Burger King führt seinen veganen Whopper in China ein und zeigt: Die Instrumente und Kanäle zur Konsumentenansprache sind zwar grundlegend anders, aber für westliche Unternehmen nutzbar. Ein Marketing-Lehrstück für eine Produkteinführung in China.
Vegetarische Brotaufstriche, Tofu oder Soja-Bratlinge: Alternativen zu Fleisch werden in Deutschland beliebter. Doch an den häufig miserablen Tierhaltungsbedingungen und Umweltproblemen ändert sich nichts, sagen Kritiker. Zumal der Trend weltweit ein anderer ist.
Die für ihre veganen Burger bekannte US-Firma Beyond Meat setzt ihr rasantes Wachstum fort und erobert den Mainstream. Das Unternehmen mit den Fleisch-Alternativen mischt sowohl den Lebensmittel- als auch den Kapitalmarkt kräftig auf. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos