Wer kann ein Unternehmen am besten nach außen vertreten? Der Influencer, der dafür bezahlt wird, oder der Mitarbeiter, der sich mit der Firma identifizieren kann? Im Panel bei der Social Media Week berichten die Marken Otto und Microsoft von ihren Erfahrungen mit Markenbotschaftern und eine Expertin schätzt die aktuelle Situation ein.
Zielstrebig oder größenwahnsinnig? SAP-Chef Bill McDermott will in den nächsten acht Jahren den Börsenwert des Softwarekonzerns verdreifachen. SAP hat 2017 wegen der niedrigen Steuern mehr in den USA investiert, vor ein paar Wochen Callidus Cloud gekauft und will in Sachen CRM weiter investieren. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ erzählte McDermott vom “umkrempeln“ der Firma, neuen Zielen und den größten Rivalen
Die Otto Group stellt für Eigengründungen im Startup-Bereich ein Budget in Höhe von 85 Millionen Euro zur Verfügung. Pro Jahr sollen in der internen Firmenschmiede zwei bis drei neue Geschäftsmodelle mit dem Fokus auf Logistik, E-Commerce und Fintech entstehen.
Welche Stadt liegt bei der Standortwahl von Unternehmen ganz vorne? Dass nicht nur die Stadt selbst zählt, sondern auch deren Umkreis Firmen anzieht, das ergab eine Analyse des Technologieunternehmens Echobot Media Technologies GmbH.
Seit dem 8. November sind Tausende Menschen bei Anti-Trump-Demonstrationen auf die Straße gegangen, um sich gegen die Politik des Präsidenten zu äußern. Einige dieser Aktivisten versuchen, die Trump-Familie anders zu treffen und rufen dazu auf, Geschäfte der Trump-Familie nicht weiter zu besuchen oder bei ihnen einzukaufen. Der Protest hat auch einen Namen: #grabyourwallet.
Einst Hoffnungsträger von Yahoo, nun nur noch Ballast? Die Blogging-Plattform Tumblr ist nicht mehr viel Wert. Yahoo ließ sich die Plattform 1,1 Milliarden Dollar kosten – nun muss Yahoo den Wert der Plattform in Teilen oder womöglich komplett abschreiben
Pinterest feiert diesen Monat seinen ersten Geburtstag in Deutschland. Innerhalb der letzten zwölf Monate konnte Pinterest die Zahl seiner Nutzer in Deutschland verdreifachen, und Pinner aus Deutschland haben in diesem Zeitraum mehr als 300 Millionen Pins auf ihren Pinnwänden gesammelt.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos