Nach Zuckerbergs Holocaust-Fauxpas: Facebook beseitigt Fehlinformationen, die zu Gewalt führen Von n.a. / 19. Juli 2018 19. Juli 2018
YouTube will mit 25 Millionen Dollar gegen Falschmeldungen vorgehen Von n.a. / 10. Juli 2018 10. Juli 2018
Mit künstlicher Intelligenz gegen Falschnachrichten: Wie Fact-Checking-Tools immer schlauer werden Von Thomas Borgböhmer / 1. April 2018 1. April 2018 Seiten: 1 2
„Ich habe den falschen Leuten vertraut“ – plagen Mark Zuckerberg Gewissensbisse? Von Sarah Hölting / 14. Februar 2018 14. Februar 2018
Top-Studie: Fake News weiten globale Vertrauenskrise aus – 63 Prozent erkennen Qualitätsjournalismus nicht Von n.a. / 25. Januar 2018 25. Januar 2018 Seiten: 1 2
US-Präsident Donald Trump vergibt „Fake-News-Awards“: CNN, New York Times und ABC in den Top 10 Von n.a. / 18. Januar 2018 18. Januar 2018
„Die Intention ist gut, das Gesetz leider schlecht“: Markus Beckedahl über das neue Facebook-Gesetz Von Marvin Schade / 5. Juli 2017 5. Juli 2017
Lügen und Hass im Netz: Die Deutschen wollen neue Gesetze gegen Fake News Von n.a. / 21. Juni 2017 21. Juni 2017
Kein Verlass auf Algorithmen – Vodafone selektiert vertrauenswürdige Websites jetzt selbst Von Sarah Hölting / 9. Juni 2017 9. Juni 2017
re:publica 2017: Liebe in Zeiten von Fake News, Hate Speech und Social Bots Von n.a. / 8. Mai 2017 8. Mai 2017