Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten als Musterbeispiel, wie Start-ups erfolgreich durch die Corona-Krise geführt werden können. Der Hebel ist ein schneller und sicherer Zugang zu Kapital und Finanzdienstleistungen.
Emirates bietet Passagieren seit einigen Wochen eine kostenlose Versicherung für Covid-19-bezogene Ausgaben an. Tatsächlich ist die Fluggesellschaft aus Marketingsicht einen großen Schritt gegangen. Aber das Programm ist riskant.
Im vergangenen Jahr setzte sich Emirates noch als beste Airline der Welt durch. Doch dieses Jahr mussten sie den Platz Qatar Airways aus Doha überlassen. Für die deutsche Airline Lufthansa könnte es währenddessen nicht besser laufen: Sie ergattern sich sich die Trophäe "beste Airline Europas" und stehen international auf Platz 7.
Diese Woche stand wieder einmal Jan Böhmermann im Mittelpunkt. Nicht aber wegen makaberen Witzen, sondern wegen der Entscheidung der Staatsanwaltschaft in Mainz, die das Verfahren gegen ihn wegen Beleidigung einstellte. Noch spannend diese Woche: Die Umbaumaßnahmen der Commerzbank, der neue Emirates-Spot und die wahrscheinliche Übernahme von Soundcloud durch Spotify.
Volkswagen und Dieselgate: Eine Geschichte, die noch immer nicht zu Ende geschrieben scheint. Auch in dieser Woche geht es in die Fortsetzung. Eine Überweisungsbetreff wird zum Kündigungsgrund. Und ein dänischer Reiseanbieter hat sich ein Mittel gegen die Geburtenknappheit überlegt.
Emirates ist die beste Airline der Welt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Passagierumfrage von eDreams. Der Online-Reiseservice befragte 2014 rund 90.000 Passagiere aus ganz Europa. Auf dem Prüfstand standen die Kategorien Sauberkeit, Modernität, Komfort, Bordunterhaltung, Gepäckabfertigung, Flugbegleitungsservice, Kinderfreundlichkeit und die Qualität der VIP-Lounges.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos