Wer auf seiner Webseite eine Weiterempfehlungsfunktion anbietet, begibt sich rechtlich auf dünnes Eis. Wie das Oberlandesgericht Hamm jetzt entschieden hat (Az. 4 U 59/15), handelt ein Verkäufer, der eine solche Funktion bei Amazon einsetzt, wettbewerbswidrig. Versenden Nutzer mittels dieser Funktion Empfehlungs-E-Mails an Dritte, können diese E-Mails dem Verkäufer als Spam zugerechnet werden
Die jüngste Entwicklung beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird auch für E-Mail-Versandlösungen Konsequenzen haben. Jeder vierte ESP unterlässt es, ein Datencenter in der EU zu betreiben. 58 Prozent verzichten auf deutschsprachigen Kundensupport. Aber selbst von den Anbietern, die Software-Oberfläche, Dokumentation oder Support auf Deutsch anbieten, verfügt nur jeder zweite über Versandserver, die auch in Deutschland zertifiziert sind
Wer seine Kunden mit E-Mail-Marketing erreichen möchte, sollte mobil-optimierte Inhalte versenden. Denn über die Hälfte aller E-Mails werden mittlerweile auf Smartphone oder Tablets geöffnet, beantwortet oder weitergeleitet. Der französische Service-Provider Mailjet stellt dazu das E-Mail-Design-Tool „Passport“ vor. Die mit diesem Tool erstellten Kampagnen sind automatisch responsive.
Wenn im Frühling der traditionelle Frühjahrsputz beginnt, ist es auch für Unternehmen die beste Zeit die eigenen Marketing-Maßnahmen noch einmal zu überprüfen: Altbewährte Praktiken und KPIs können auf ihre Aktualität und Sinnhaftigkeit überprüft und das Bewusstsein für Trends und Kunden neu geschärft werden.
Laut einer Studie von Sozialanthropologe Massimiliano Mollona von der University London gibt es drei Arten von Mobilfunknutzern. Er hat in Verbindung mit dem Software-Unternehmen Amdocs eine Untersuchung durchgeführt, in der er Verhaltensweisen von Smartphone-Nutzern genau unter die Lupe genommen hat. Ergebnis: Rund 70 Prozent erwarten noch mehr Technologie von ihrem Phone.
Ab sofort steht Marketers eine zentrale Plattform zur Verfügung, um engere Kundenbeziehungen über alle Online-Kanäle aufzubauen. Teradata Marketing Applications gibt Marketers mit dem neuen Digital Marketing Center (DMC)die Flexibilität, ihre Kunden über bezahlte, und eigene Kanäle zu erreichen und kontinuierlich ein integriertes Markenerlebnis über alle diese Kanäle zu liefern.
Seit 15 Jahren berät Dela Quist, Gründer von Alchemyworx, Unternehmen in Sachen E-Mail-Marketing. In den letzten Jahren hat seiner Meinung nach die Qualität der Kampagnen erheblich zugenommen. Allerdings wird E-Mail meistens reaktiv eingesetzt. Quist fordert einen Gesinnungswandel.
Rund 416 Werbemails landen pro Monat im Postfach eines durchschnittlichen Empfängers. Ein aussagekräftiger Betreff und die persönliche Anrede sind ein guter Türöffner. „Animieren lässt sich der Leser jedoch mit Farben“, sagt Alexis Renard, CEO von Mailjet. Er erläutert, welche Effekte Farben im E-Mail-Marketing haben und wie dadurch der Erfolg von Kampagnen beeinflusst wird.
Wie kann es Firmen gelingen, den Schritt vom E-Mail-Marketing zum Lead Management zu gehen, das heißt, Interessenten zu generieren und schließlich als Kunden zu gewinnen? Der Zehn-Punkte-Plan von SC-Networks soll Unternehmen bei der Umsetzung einer entsprechenden Strategie unterstützen.
Die Etablierung einer Single Customer View an jedem Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im Marketing. Ins Zentrum gerückt wird der Nutzer, der nicht mehr länger zwischen Verkaufs- und Kommunikationskanälen unterscheidet.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos