Das Berliner Start-up Hygh will "Außenwerbung für alle" ermöglichen und so Platzhirschen wie Ströer und Wall Decaux Konkurrenz machen. Die Pläne klingen ambitioniert: "Unsere Vision ist, jeden Pixel im öffentlichen Raum auf unserer Plattform anzubieten", sagt Hygh-Mitgründer Antonius Link im Interview.
Uber will künftig digitale Werbetafeln auf den Dächern von Fahrzeugen platzieren und greift damit wiederum Konzepte des klassischen Taxigewerbes auf. Das soll endlich die Wende für die berüchtigte "Geldverbrennungsmaschine" bringen.
Das Jahr 2019 war randvoll mit Trendthemen rund ums Marketing. Wir haben uns zwölf viel zitierte Schlagworte herausgepickt und geprüft, ob es sich dabei um Hype, Hybris oder Haltbares handelt. Die große Frage ist: Was bleibt uns 2020 und darüber hinaus erhalten?
Wie WallDecaux bei der Digitalisierung der Außenwerbeflächen in den größten deutschen Städten vorankommt, erklärt Jonas Kofahl, Director Digital & Innovate, im Gespräch mit absatzwirtschaft. Die deutsche Tochter des weltgrößten Außenwerbevermarkters hat keine Angst vor einem Markteintritt von Google.
Ströer ist die unangefochtene Nummer eins im deutschen Markt für Außenwerbung. Im Gespräch mit absatzwirtschaft erklären Fabian Kietzmann, Managing Director Sales, und Andreas Heintze, SVP Product Management OoH, wie durch die Digitalisierung der Außenwerbung zusätzlich Schwung in den Markt kommt.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Google will in den deutschen Digital Out-of-Home-Markt eingreifen. Während die Branche schon zittert, kann unser Gastautor Thomas Koch dem nur Gutes abgewinnen: Es wäre an der Zeit, dass ein Profi den Markt aufmischt.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos