Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Setzer neuer Continental-Chef, Adidas mit neuer Marketingchefin und das 5G-Rennen von Vodafone und Telekom.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: ein neuer Streaming-Fokus bei Disney, Chinas Aufschwung im Außenhandel und Automarkt sowie IWF-Prognosen zur Weltwirtschaft.
Kevin Mayer galt lange als aussichtsreicher Anwärter auf den Chefposten bei Disney. Doch der Architekt des Streaming-Dienstes Disney+ bekam den Job nicht. Jetzt übernimmt er die Führung bei der Videoplattform TikTok des chinesischen Konzerns Bytedance.
Ein erheblicher Teil der Weltbevölkerung befindet sich während der Corona-Krise in irgendeiner Form der Isolation. Dies zieht einen beispiellosen Medienkonsum nach sich. Dabei sind zwar die meisten Altersklassen online aktiv, zwischen den Generationen gibt es im Detail aber erhebliche Unterschiede.
Streaming-Boom dank Corona-Stillstand: Netflix erfreut sich in Zeiten des "Lockdown" besonders großer Beliebtheit. An der Börse hat der Online-Videodienst sogar den Hollywood-Giganten Disney überholt. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, warum Netflix hoch im Kurs steht.
Mit Serien wie "House of Cards" hat Netflix das Fernsehen im Internet zum Trend gemacht und so den Unterhaltungsmarkt revolutioniert. Doch die Streaming-Konkurrenz wird immer stärker. Dieses Jahr dürfte für das Unternehmen deshalb eine harte Belastungsprobe werden.
Programmatic Advertising soll Prozesse effizienter und transparenter machen. Im
Wesentlichen gelingt das, aber wenn nicht, schieben sich Advertiser, Publisher und
Agenturen wechselseitig den Schwarzen Peter zu.
Streamingdienste legen nach einer Untersuchung von YouGov vor allem bei den Zuschauern zwischen 18 und 34 Jahren zu. Das bedeutet nicht, dass Ältere nicht auf Video-on-Demand-Angebote zugreifen. Es entscheiden sich generell immer mehr Nutzer für Fernsehen auf Abruf - doch den meisten ist das Angebot bereits heute zu groß.
Netflix ist der unangefochtene Streaming-Platzhirsch – doch das könnte sich bald ändern. Apple dürfte in zwei Wochen seinen Streaming-Dienst vorstellen, während Disney wiederum mit seinem Angebot Disney+ spätestens Ende des Jahres nachzieht. Nach Analystenschätzungen könnten sowohl Apple als auch Disney mittelfristig die 100-Millionen-Abonnentenmarke knacken und Netflix damit attackieren.
Zahlreiche große Unternehmen, darunter Disney, Nestle und „Fortnite“-Entwickler Epic Games haben mitgeteilt, vorerst keine Werbung mehr auf YouTube zu schalten. Grund sind Pädophilie -Vorwürfe gegen die Plattform.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos