Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.
Was die Branche vor der Pandemie schon beschäftigte, ist jetzt noch viel wichtiger: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Haltung. Wir haben 15 renommierte Persönlichkeiten aus der Branche nach ihrer Agenda für 2021 gefragt. Dies und mehr in der aktuellen Printausgabe der absatzwirtschaft.
Transformation und Marken entstauben – in dieser schnelllebigen Zeit sind das Dauerthemen. Das Versicherungsunternehmen LV 1871 investiert dazu in seine B-to-B-Partner.
Seit zehn Jahren führt Johannes Teyssen E.on. In dieser Zeit hat er den Energiekonzern komplett umgekrempelt. 2021 ist für ihn Schluss. Zusammen mit seiner Nachfolge hat der Aufsichtsrat eine weitere Personalie geregelt: Im Vorstand wird künftig eine Ex-Microsoft-Managerin die Digitalisierung des Konzerns verantworten.
Können Werkzeuge Kult sein? Für Finnen schon. In seiner Heimat ist der Werkzeughersteller Fiskars eine Institution. Jetzt will sich die Marke auf dem deutschen Markt durchsetzen. Christoph Lergenmüller, PR & Communications Manager EMEA South, erklärt im Interview wie das gelingen soll.
Ob Hackathon, Crowdfunding oder Lab – Tchibo, dm und H&M machen vor, wie Transformation durch Kooperation gelingen kann, und zeigen auf, wann welcher Ansatz Sinn ergibt.
Über KI-Robotik will der chinesische Präsident Xi Jinping den USA bis 2025 den Rang als führende Tech-Nation ablaufen. Prominente US-Amerikaner wie der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt zeigen sich alarmiert.
Kleinere Flächen, mehr Service: Ikea reagiert mit neuen Filial-Formaten auf veränderte Kundenbedürfnisse. Nele Bzdega, Expansionsmanagerin Ikea Deutschland, über eilige Käufer, Digitalisierung und die Kraft des "Touch & Feel".
Hapag-Lloyd hat sich binnen drei Jahren zum digitalen, agilen und laut "Handelsblatt" profitabelsten Container-Carrier der Welt entwickelt. Mitverantwortlich dafür ist Ralf Belusa. Was er als CDO bei der Hamburger Traditionsreederei auf die Beine gestellt hat, ist ein Transformationsbeispiel vom Feinsten.
Als CEO der Digitalagentur MRM und Board Member der McCann Worldgroup sieht Anke Herbener für ihre Zunft in der Coronakrise auch etwas Positives. Über sich selbst sagt die 48-Jährige: "Ich bin tatsächlich keine Sirene."
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos