Mehr Honorarumsätze und mehr Beschäftigte. Der Wachstumskurs der Full-Service-Digitalagenturen in Deutschland ist ungebrochen. Dies belegt das jährliche Branchenbarometer „Internetagentur-Ranking 2017“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Einer der Haupttreiber dieser Entwicklung ist nach Einschätzung des BVDW die Digitale Transformation, die den Agenturen neue Geschäftsfelder eröffnet.
Seit dieser Woche haben vier deutsche Medienmarken eine offizielle Präsenz bei Snapchat. Mit dem Discover-Launch in Deutschland will Snap im hiesigen Werbemarkt Fuß fassen und im Kampf gegen Facebook auch für seine Nutzer attraktiver werden. Anlässlich dessen gibt MEEDIA noch einmal einen Überblick über die seit zwei Jahren besonders gehypte App. Was bietet der Messenger mit dem Geist, wer nutzt ihn und was können sich Medien durch ihre Teilnahme erhoffen?
Die Zahlen sind auf dem Tisch – und der Anblick ist nicht besonders erfreulich. Mehr als eine halbe Milliarde Dollar hat Snap Inc. im vergangenen Jahr verloren – mehr als der Anbieter der beliebten App Snapchat überhaupt erlöst hat. Ein Vergleich mit dem jungen Facebook verbietet sich damit von selbst: Tatsächlich erinnert Snap in vielfacher Hinsicht mehr an Twitter. Facebook-Chef Mark Zuckerberg scheint mit dem erfolgreichen Launch von Instagram-Stories die Luft aus Snaps IPO gelassen zu haben.
Das wohl beliebteste Videospiel der 90er Jahre ist zurück und zwar als App. Bereits seit einer Woche können US-Bürger mit ihrem Handy auf Pokémon-Jagd gehen. Für deutsche Nutzer wurde die PokémonGo-App erst in dieser Woche offiziell freigeschaltet. In den sozialen Netzwerken führte das zu einer Menge kuriosen und witzigen Reaktionen.
Seit dem 11. April 2016 läuft mit "Generation What?" die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Aus den bisherigen Beteiligungen an der Umfrage lassen sich bereits jetzt Erkenntnisse gewinnen
Die Urlaubssaison steht bevor und viele stecken bereits mitten in der Planung ihrer nächsten Reise. Ob Aktiv-Urlaub in den Bergen oder einfach nur pure Entspannung am Strand. Die meisten Reisen werden Online gebucht. Dazu zeigt eine Umfrage von Yahoo: Das traditionelle Reisebüro verliert weiter an Bedeutung
10 Prozent mehr Aussteller, 20 Prozent mehr Fläche, 50 Prozent international: Die dmexco 2016 überzeugt mit neuen Bestwerten. Von Skandinavien bis Israel: Mehr als 950 Aussteller aus allen wichtigen Märkten und Bereichen haben sich ihren Platz auf der globalen Business- und Innovationsplattform der digitalen Wirtschaft gesichert
Skype und Whatsapp? Ein alter Hut. Meint zumindest Google und schickt zwei neue Dienste ins Rennen: Duo, eine App für Videotelefonate, und der Messanger Allo sollen den Markt aufwühlen – mit künstlicher Intelligenz
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche
Jeder vierte Euro wird bis 2020 online ausgegeben. Doch nicht nur der Erfolgskurs des e-Commerce gegenüber dem stationären Handel zeigt: Ob Banken, Medien-, Technologiekonzerne oder Lebensmittelhersteller, Unternehmen sind branchenübergreifend von der Digitalisierung betroffen
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos