Der 47. Deutsche Marketing Tag wird nicht wie geplant Ende dieses Jahres in Berlin stattfinden, sondern auf nächstes Jahr verschoben. Dann soll die Veranstaltung, die seit 1973 die Marketingbranche versammelt, wieder persönliche Begegnungen und direkten Austausch der Teilnehmer ermöglichen.
Im Rahmen des Start-up Bootcamps auf dem 46. Deutschen Marketing Tag haben fünf junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen im Umfeld von Spracherkennung, VR & AI, Marketing-Automatisierung, Ad-Tech und Big Data vorzustellen. Die Zuschauer, darunter viele Entscheider aus dem Marketing, küren den Gewinner. Wir stellen die Start-ups vor.
Katjes Fassin GmbH + Co. KG wird mit dem Deutschen Marketing Preis 2019 ausgezeichnet. Die Marketingleistung auf den Gebieten Nachhaltigkeit, Produktentwicklung, Werbung, Kommunikation und Vertriebsleistung wurden überzeugend erfüllt.
DMV-Präsident Ralf Strauß erklärt im Interview, wieso im Marketing ohne Datenplattform nichts mehr geht und was die Aufgaben von Marketing Technology Specialists sind.
Der Marketing Club Frankfurt freut sich, das Branchenhighlight des Marketings kommendes Jahr in Frankfurt zu begrüßen: Am 23. November 2017 findet der 44. Deutsche Marketing Tag statt.
Das 2007 online gestartete Projekt mit Bio-Müsli zum Selbstmixen erhält die begehrte Premium-Auszeichnung des Marketings den Deutschen Marketing Preis 2016.
Am Deutschen Marketing Tag geht es dieses Jahr auch um das Thema traditionelle Führung und wie man diese ändern kann und muss. Die Agentur Ministry Group und die Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto reden in einem Panel über die neue Arbeitsstruktur
Mit dem Deutschen Marketing Preis wird in diesem Jahr die Hotelgruppe Motel One ausgezeichnet. Eine 20-köpfige Fachjury entschied sich mit großer Mehrheit für die ganzheitliche Marketingleistung der europäischen Budget Design Hotelkette. Die Trophäe wird am 3. Dezember 2015 im Rahmen des Deutschen Marketing Tags im Stuttgarter ICS, Internationales Congresscenter, überreicht
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos