Livestreaming in China boomt. Die Chinesen nutzen Videoübertragungen in Echtzeit via Internet, um sich über neue Produkte zu informieren und sie zu kaufen. Auch internationale Markenhersteller haben das Potenzial erkannt und steigern ihre Verkaufszahlen in der Volksrepublik, wie drei Beispiele zeigen.
Für viele Deutsche ist das Smartphone mittlerweile ihr ständiger Begleiter: Nachrichten lesen, Musik hören oder soziale Netzwerke checken. Eine aktuelle Umfrage von Deloitte zeigt: Fast die Hälfte wirft den ersten Blick auf das Telefon bereits in den ersten 15 Minuten nach dem Aufstehen.
Die aktuelle Deloitte-Studie „Media Disruption – kritisch hinterfragt“ macht deutlich: Eine fundamentale Umwälzung bei der Mediennutzung ist in Deutschland bislang ausgeblieben – und auch in naher Zukunft nicht zu erwarten.
Einer weltweiten Deloitte-Studie zufolge wollen zwei Drittel aller sogenannter "Millennials" innerhalb der nächsten fünf Jahre ihrem Arbeitgeber kündigen. Unternehmen können etwas dagegen tun
In dem "Human Resources Trend Survey 2015" stellt das Beratungsunternehmen Deloitte eine Verschiebung beim Verhältnis zwischen Arbeitgeber und -nehmer fest. So haben Bewerber zunehmend größere Erwartungen an Unternehmen und auch die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwinden.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos