Viele Handelsunternehmen wollen mit der Beacon-Technologie Onlineshopper zurück in den stationären Einzelhandel holen. Angesichts der zunehmenden Smartphone-Nutzung scheinen die Möglichkeiten von Beacon-basierten Geschäftsmodellen und Apps derzeit schier grenzenlos zu sein. Dass es dabei aber rechtliche Grenzen gibt, erläutert Rechtsanwältin Kathrin Schürmann.
Trotz großer wirtschaftlicher Vorteile und hoher Flexibilität tun sich Unternehmen mit der Einführung von Cloud-Lösungen noch immer schwer. Mehr als 80 Prozent der Verantwortlichen in den Unternehmen nennen mangelnde Sicherheit als Hauptgrund gegen eine schnelle Migration von Anwendungen in die Cloud.
Die Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland steht dem Thema „Internet der Dinge“ allgemein positiv gegenüber, denn 58 Prozent begrüßen die Vernetzung und Kommunikation von Gegenständen. Dies geht aus einer Umfrage des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov hervor.
Fast die Hälfte der deutschen Firmen geht davon aus, dass die Investitionen in Datenschutz und IT-Sicherheit im nächsten Jahr um 50 Prozent zunehmen werden. Das sagt die Studie der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit, die für einen sicheren Transport von Daten in digitalen Netzwerken sorgt.
Laut einem Zeitungsbericht will Facebook nun auch die interne Kommunikation in Unternehmen übernehmen. Auf der neuen Plattform sollen sich Mitarbeiter untereinander austauschen können. Doch wie steht es um den Datenschutz?
absatzwirtschaft möchte Ihre personenbezogenen Daten schützen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die in Zusammenhang mit Ihrem Namen gespeichert sind. absatzwirtschaft nutzt Ihre Daten ausschließlich zur Auswertung Ihrer Bedürfnisse mit dem Ziel, das Produktangebot zu optimieren. Für diesen Zweck werden auch Ihre Zugriffe auf die Web-Site protokolliert. absatzwirtschaft verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. absatzwirtschaft […]
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos