Für Kerstin Köder bietet aktuell ein Thema eine Riesenchance für den Chief Marketing Officer (CMO): die Customer Experience. Im Interview erklärt die Marketingleiterin Mittel- und Osteuropa von SAP, welche Aufgaben auf den CMO zukommen und warum Gefühle im datengetriebenen Marketing besonders wichtig sind.
Marketingverantwortliche stehen vor der Herausforderung, ihre Prioritäten und Organisationen einerseits auf ein breiteres Verständnis der Kundenbeziehung auszurichten und andererseits die eigenen Marketing-Prozesse auf ein höheres Effizienzniveau zu heben. Die Customer Experience Studie vom Deutschen Marketing Verband analysiert den Status quo und künftige Entwicklungen.
Die Customer Experience rückt immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Aber reicht klassisches Customer Relationship Management (CRM) für die wachsenden Möglichkeiten in der Kundenbeziehungspflege noch aus?
Customer Experience Management (CXM) ist das Schlagwort der Stunde, das Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt der Kommunikation stellt. Doch ist CXM ohne professionelle Marketing-Automation möglich?
Lange wurde das Thema ROI diskutiert und besprochen, aber inzwischen gibt es endlich greifbare Ansätze von Markenunternehmen, um den ROI der Marketing- und Social Media-Aktivitäten mittels Social Media Monitoring nachzuweisen
Einen deutlich höheren Reifegrad der CRM-Projekte in deutschen Konzernen und Mittelständlern und eine Änderung der CRM-Ansätze stellt die Cintellic Consulting Group fest. Geschäftsführer Dr. Jörg Reinnarth erläutert drei Trends für Customer Relationship Management und digitales Marketing 2015.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos