Der weltweite Werbemarkt erholt sich offenbar schneller als erwartet von dem durch die Coronavirus-Pandemie verursachten schweren Einbruch im zweiten Quartal. Unterm Strich wird laut "Zenith Advertising Expenditure Forecasts" im Jahr 2020 dennoch ein Minus von 7,5 Prozent stehen.
Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Erstmals seit Gründung musste OMR-Chef Philipp Westermeyer 2020 das legendäre OMR Festival absagen. Doch statt zu Jammern hat er die OMR Medienmarke ausgebaut – und sich am Hamburger Telemichel beteiligt.
Es gibt hierzulande sehr viele talentierte junge Leute im Marketing, die wir Ihnen gern vorgestellt hätten. Aber der Platz in so einer Printausgabe ist endlich und so haben wir uns im Dezember-Magazin auf 20 Nachwuchstalente konzentriert, die in ihrer Vielfalt, ihren Karrierewegen und Interessen, ihren Zielen und den Branchen, in denen sie arbeiten, ein großes Spektrum abbilden.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus: Adidas, Aida, Airbnb, Facebook, Osram, Siemens und Slack
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Dorint-Hotels mit Verfassungsbeschwerde, Zoom wächst, Facebook übernimmt Start-Up, Gerry Weber mit Gewinn.
Mehr Umsatz als im Vorjahr erwartet der Handelsverband im November und Dezember. Doch dahinter steckt für viele Händler keine frohe Botschaft: Denn insbesondere in der Weihnachtszeit kaufen aus Angst vor dem Coronavirus viele Menschen im Internet – die Händler in den Innenstädten warten vergeblich auf dringend notwendige Einnahmen.
Lange Zeit waren die Innenstädte für Aldi und Lidl tabu. Denn die Mieten waren dort zu hoch. Doch das hat sich geändert. Und die Discounter haben Blut geleckt.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Metro mit neuer Doppelspitze, Dax wird auf 40 Mitglieder aufgestockt und boomende Baumärkte.
Viele Händler haben in diesem Jahr früher als sonst damit begonnen, mit Rabatten zum Black Friday zu werben. Doch ob das reicht, die Kauflust der Kunden wie in den Vorjahren anzustacheln, ist angesichts der Corona-Pandemie ungewiss.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Wachstumsregionen bis 2030, Rabatte im Handel und CO2-neutrale Audi-Werke.
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos