Casinos stehen vor einem Demografieproblem. Die Haupteinnahmen generieren Betreiber über Slotmaschinen, deren Gewinnausschüttung purem Glück folgt. Genau diese Maschinen meiden jüngere Besucher. Die Rettung: Elemente aus Videospielen, die bei dem jungen Publikum beliebt sind, mit Glücksspiel zu kombinieren.
In der IT- und Spielebranche ist es bereits ein fest etablierter Bestandteil des Geschäftsmodells: zusätzlicher Content on Demand wird gegen Bezahlung angeboten. Jetzt fängt auch die Automobilbranche an, dieses Geschäftsmodell zu entdecken. Konkrete Überlegungen gibt es unter anderem bei Porsche.
In Deutschland begeistern Games auch zunehmend ältere Spieler. Lag das Durchschnittsalter der Gamer hierzulande 2011 noch bei 31 Jahren, ist der durchschnittliche Spieler von Computer- und Videospielen heute 35,5 Jahre alt. Das sind 4,5 Jahre mehr als noch 2011.
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos