Der Super Bowl ist ein Sportereignis der Superlative. 800 Mio. Zuschauer weltweit und damit fast 11 Prozent der Weltbevölkerung machen das American Football Finale zu einem absoluten Erlebnis – und die dort gezeigte Werbung zu etwas ganz Besonderem.
Der 52. Super Bowl findet zwischen dem AFC-Champion New England Patriots und dem NFC-Champion Philadelphia Eagles am 4. Februar im U.S. Bank Stadium in Minneapolis statt. Der Super Bowl ist in Amerika ein Megaevent. Hier gibt's skurrile und wichtige 12 Fakten zum Spiel und den Spielern.
Entdeckt die Werbung auf einmal ihre politische Verantwortung? Jung von Matt will sich in „dieser instabilen Welt“ auf einmal „engagieren“ und Wahlwerbung für die CDU machen. Budweiser bringt nun zum wichtigsten Werbe-Event der Welt, den Super Bowl, ein unmissverständliches Statement in Sachen Unternehmertum und Zuwanderung. Auf Grund der aktuellen Ereignisse wirkt der Film wie ein Anti-Trump-Statment. Stimmt aber nicht, sagt Budweiser.
Ein Mann und sein Bier: Eine liebevolle Ehe. Die Werbeagentur Jung von Matt, die hinter der neuen Bergedorfer Bier-Kampagne steckt, trifft mit den Bierliebhabern einen gesellschaftlichen Nerv und sorgt für Lacher im Netz
Das Markenzeichen von Simon Gosejohann ist freche und spontane Street Comedy. Sein Konzept wendet er als Testimonial für Spots des Mobilfunk-Discounters Klarmobild.de an. Allerdings stellt er Szenen nach. Kann das funktionieren?
YouTube hat die Kreativbranche über den besten Werbespot der letzten Jahre abstimmen lassen. Um funktionierende Online-Werbespots zu würdigen, hat sich YouTube mit den Webby Awards zusammengetan. „Kobe vs. Messi: The Selfie Shootout“ von Turkish Airlines gewinnt. Das ist der Spot und das Ranking:
Online-Video boomt: So wird Videowerbung laut eMarketer allein in den USA bis Ende 2016 einen Umsatz von 9,59 Milliarden US-Dollar erreichen. Invesp prognostiziert, dass das Video-Segment im Jahr 2017 74 Prozent des gesamten Traffics im Internet ausmachen wird, und die Boston Consulting Group fand heraus, dass 62 Prozent der Verkäufe der Luxusbranche im Jahr 2014 von einer digitalen Kundenansprache beeinflusst wurden.
Am 10. Mai ist Muttertag. Ob Fisher Price, Pandora oder Glossybox: Wie große Gefühle in der Werbung aussehen können, zeigt eine Auswahl von Kampagnen zum Ehrentag der Mütter.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos