Wie lenken CMOs erfolgreiche Marken? Wie meistern traditionsreiche Marken die Digitalisierung? Beim Marken-Award 2018 zeigen erfolgreiche Marken, warum sie den wichtigsten Preis der Branche verdient haben. Bis zum 10.1.2018 können sich markenführende Unternehmen und ihre Agenturen erneut um den renommierten Marken-Award bewerben.
Endlich mal ein Überblick über Europas einflussreichste Frauen im Startup-Bereich. 50 hat das Gründer-Magazin EU-Start-ups ermittelt und darunter auch 14 Deutsche ausgezeichnet. Egal ob Sex-Spielzeug, Designfirmen oder Tech-Unternehmen: Frauen sind heute vielseitig in der Start-up-Szene unterwegs. Wir stellen 15 Frauen von der Liste vor.
Eric Liedtke wird CMO of the Year. Liedtke arbeitet seit 2014 als CMO bei Adidas. Er hat die Marke entstaubt, den Sportartikler auf Lifestyle getrimmt und konsequent die Chancen der Digitalisierung genutzt. Dafür wird er nun ausgezeichnet.
Der Countdown hat begonnen: Das CMO of the Year Council hat jene fünf Chief Marketing Officer Deutschlands identifiziert, die in das Rennen um den Titel „CMO of the Year 2017“ gehen. Es ist jetzt Aufgabe der 20-köpfigen Jury, den Gewinner oder die Gewinnerin zu küren. Doch wer sind die Auserwählten?
Anfang Juli heuert Tim Alexander bei dem Finanz-Riesen Deutsche Bank an und wird neuer weltweiter Marketingchef. Als Chief Marketing Officer wird Alexander die globale Kommunikation für das Privat- und Firmenkundengeschäft des Konzerns übernehmen.
Eva Henry-Künne, seit 2015 Chief Marketing Officer des Kosmetikonzerns L'Oréal mit Sitz in Düsseldorf, verlässt das Unternehmen überraschend. Nachfolger ist Philipp Markmann, 35 Jahre jung, seit 2006 bei L'Oréal und zuletzt Brand General Manager der Marke Garnier.
McDonald's Deutschland besetzt den Marketingposten neu. Ab dem 1. November wird Susan Schramm Chief Marketing Officer bei der Fastfood-Kette, das teilte das Unternehmen mit. Sie hat dann die Bereiche Marketing sowie Menu-Management unter sich.
Mit Hans-Christian Schwingen gewinnt ein Marketer die Auszeichnung, der in der Branche eher bescheiden auftritt – beim Markenumbau jedoch um so konsequenter vorgeht.
Mehr als je zuvor sitzen Marketingleiter in Unternehmen zwischen den Stühlen: Ihre Aufgabe ist es einerseits, dem Kunden zuzuhören und andererseits die hohen Erwartungen der Shareholder an die Marketing-Performance zu berücksichtigen. Wie der Spagat gelingt erklärt Sebastian Fleischmann, Sales Director Oracle Marketing Cloud, in den folgenden fünf Tipps.
Michael Volke, Mitglied des Vorstandes, bislang zuständig für Marketing und Vertrieb bei Jägermeister, wird in den Vorstand berufen und folgt auf den bisherigen Firmenchef Paolo Dell´Antonio
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos